Clemens Fuest zur EZB-Entscheidung: „Besser spĂ€t als nie“

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zinserhöhung der EuropĂ€ischen Zentralbank hat ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest begrĂŒĂŸt. „Besser spĂ€t als nie“, sagte er am Donnerstag in Berlin. „Die 0,75 Prozent sind ein richtiger Schritt. Dennoch bleibt die Geldpolitik sehr expansiv. In den nĂ€chsten Monaten werden weitere Zinserhöhungen … Weiter

Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate lagen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer August: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im August bei 78,7 Punkten und verharrt somit weit unter der 100-Punkte-Schwelle, die fĂŒr ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht. GegenĂŒber Juli hat sich der Wert um knapp sieben … Weiter

Alice Weidel: Die Enteignung der Mittelschicht durch Inflation geht rasant weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel (Foto), kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Inflationsentwicklung: „Der Anstieg der Inflationsrate auf fast acht Prozent der Inflationsrate ist ein klares Warnsignal. Die Inflationsentwicklung gerĂ€t außer Kontrolle. Politische Maßnahmen … Weiter

Inflationsrate im August 2022 voraussichtlich +7,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022: +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im August 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte ĂŒbertroffen. Im Juli 2022 lag die VerĂ€nderungsrate zum Vorjahr … Weiter

Hohe Inflation fĂŒhrt im 2. Quartal 2022 zu ReallohnrĂŒckgang von 4,4%

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nominallohnanstieg um 2,9 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 2. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂŒckgang gefĂŒhrt: Zwar war der Nominallohnindex im 2. Quartal 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung … Weiter

Sprunghaft steigende Sparneigung setzt Konsumklima stark zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die meisten Indikatoren der Verbrauchstimmung scheinen sich in diesem Monat auf einem niedrigen Niveau zu stabilisieren. Sowohl die Konjunktur- und Einkommensaussichten verzeichnen minimale ZuwĂ€chse, wĂ€hrend die Anschaffungsneigung nur leichte Einbußen hinnehmen muss. Überschattet wird dies allerdings vom sprunghaften Anstieg der … Weiter

Die Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Inflation frisst die zusĂ€tzlichen Ersparnisse der Deutschen auf. „Die Sparpolster aus der Corona-Zeit sind bei vielen Haushalten nunmehr abgeschmolzen. Gleichzeitig werden die Verbraucherpreise weiter krĂ€ftig steigen. Damit wird der private Konsum im weiteren Verlauf des Jahres als Konjunkturmotor in … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wut der Rentnerinnen und Rentner wĂ€chst mit jeder Woche“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Energiepreispauschale fĂŒr alle Sozialverband sieht den sozialen Frieden in Gefahr Angesichts der weiter steigenden Energiepreise und der hohen Inflationsraten appelliert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto) an die Bundesregierung, Rentnerinnen und Rentner dringend zu entlasten. Sie sagte: „FĂŒr die … Weiter