Baupreise ziehen auf niedrigem Niveau leicht an / „Land ist attraktiv für Zuzug“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Grundstückspreise in Sachsen-Anhalt ziehen auf niedrigem Niveau leicht an, obwohl die Zahl der Interessenten für Baugrundstücke und den Kauf des eigenen Hauses weiter rückläufig ist. „Seit der Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichtes für Sachsen-Anhalt im vorigen Jahr hat sich einiges … Weiter

Grundsteuer für 2024 festgesetzt: Änderungen für Grundstückseigentümer

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück besitzen, wurde mit dem Jahressteuerbescheid vom 10. Juli die Grundsteuer B festgesetzt. Der Steuersatz hat sich gegenüber dem Vorjahr von 495 vom Hundert auf 590 vom Hundert geändert. Die entsprechenden … Weiter

Wohnungsnot: Geywitz will Umzüge aufs Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der Großstadt ins Umland oder in kleinere Städte bewegen. „Gerade in kleinen und mittelgroßen Städten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt“, … Weiter

Wohnungsbau: „Der Absturz geht weiter“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen in Deutschland kennen weiter nur eine Richtung: abwärts. Im Mai genehmigten die Behörden knapp 17.800 … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2024: -24,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2024 zum Vorjahreszeitraum: -31,5 % bei Einfamilienhäusern -15,7 % bei Zweifamilienhäusern -21,7 % bei Mehrfamilienhäusern Im Mai 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurück

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist leicht zurückgegangen. 50,2%% berichteten im Juni davon, nach 51,7% im Mai. „Der Mangel an neuen Aufträgen ist weiterhin ein großes Problem. Häuslebauer sind zurückhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2024: +2,7 % gegenüber Mai 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +4,1 % erneut deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +0,6 % Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2024 um 2,7 % gegenüber Mai 2023 gestiegen. Im Februar … Weiter

Mangel an Aufträgen im gewerblichen Hochbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel bei den Firmen im gewerblichen Hochbau ist etwas angestiegen. Der Anteil der Unternehmen, die über zu wenige Aufträge klagen, stieg im Juni auf 46,3%, nach 45,2% im Mai. Das geht aus den Ergebnissen der ifo-Umfragen hervor. „Die amtlichen … Weiter

Mai 2024: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2024 um 3,2 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 134,0 (Basis: 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Februar 2024 verteuerte sich der … Weiter