Ernsthafte Befürchtung: Nachbarn hatten Anspruch auf Entfernung von Überwachungskameras

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Nutzung von Videokameras zur Überwachung von Hauseingängen und Grundstücken ist rechtlich streng reglementiert. Selbst wenn der Betreiber sensible Bereiche verpixelt, kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Anbringung solcher Geräte untersagt werden. Das gilt, wenn … Weiter

Wärme, ein kostbares Gut: Gerichtsurteile zum Thema Heizung und Immobilien

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der Krisenwinter 2022/23 zeigt es den Bürgerinnen und Bürgern in aller Deutlichkeit: Über eine geheizte Wohnung oder ein geheiztes Haus zu verfügen, das ist keine Selbstverständlichkeit. Allerdings war das Thema Heizung auch schon vor dem Gasmangel häufig ein Gegenstand gerichtlicher … Weiter

Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2022: +4,9 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise für Wohnimmobilien, 3. Quartal 2022 (vorläufig) +4,9 % zum Vorjahresquartal -0,4 % zum Vorquartal Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2022 um durchschnittlich 4,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit hat sich die Veränderungsrate … Weiter

Inflation: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) im November 2022 um 18,5 % höher als im November 2021. Im Vergleich zum vergangenen Berichtsmonat (August 2022) verteuerte sich der Bau von … Weiter

Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf dem Land

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Vorabergebnisse des Mikrozensus zur Wohnsituation zeigen für das 1. Halbjahr 2022 außerdem deutlich höhere Durchschnittsmieten bei Haushalten, die 2019 oder später ihre Mietwohnung bezogen haben Etwa 70 % der Haushalte leben in Wohnungen, die mit fossilen Energieträgern beheizt werden Wer … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2022: -14,2 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis Oktober 2022 um 4,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Oktober 2022: -15,9 % bei Einfamilienhäusern, +2,1 % bei Mehrfamilienhäusern Im Oktober 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Planungs- und Genehmigungsverfahren: Winterschlaf vermeiden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zur heutigen Thematisierung der Dauer von Genehmigungsverfahren im Infrastrukturbereich im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Die auf Bundesebene angestoßene Debatte zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren muss an Fahrt aufnehmen und … Weiter

Fahrradkeller verkleinert: Mieter konnten eine Minderung durchsetzen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Veränderungen waren dramatisch. Der Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses wurde im Zuge einer Modernisierungsmaßnahme (unter anderem Einbau einer Zentralheizung) verkleinert. Statt ursprünglich 49 Quadratmetern waren danach nur noch sieben Quadratmeter vorhanden. Plötzlich wurde es für die Bewohner erheblich schwieriger, ihre Räder … Weiter

Neue Fenster verhindert: Eigentümer musste seine Wohnung veräußern

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Im äußersten Falle, wenn keine anderen Mittel mehr helfen, kann eine Eigentümergemeinschaft ein Mitglied dazu zwingen, sein Eigentum zu verkaufen. Davor muss es nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS allerdings zu einer schweren Pflichtverletzung gekommen sein. (Landgericht … Weiter