Autogipfel im Kanzleramt / Connemann: Automobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ĂĽbt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche“. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen. Dieses Flaggschiff der deutschen … Weiter

Bedingungsloses Grundeinkommen abgewendet – „Fördern & Fordern“ gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstĂĽtzt den heute beschlossenen Kompromiss zum sogeannten „BĂĽrger“-Geld. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) ist erleichtert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt: Opposition wirkt. Die Geburtsfehler des sogenannten „BĂĽrger“-Geldes konnten wir korrigieren. ZukĂĽnftig gilt wieder „Fördern … Weiter

Keine relevante Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke / MIT: Atom-Kompromiss hilft vielleicht der Ampel – aber nicht dem Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ĂĽbt scharfe Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, die drei deutschen Kernkraftwerke nur bis April 2023 zu verlängern. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärte: „Der Kanzler zieht sein schärfstes Schwert – und am Ende steht de … Weiter

IQB-Bildungstrend attestiert Handlungsbedarf bei der Schulbildung / MIT: Weniger Gendern, mehr Mathe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der besorgniserregenden Ergebnisse des neuen „IQB-Bildungstrends“ sieht die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) drängenden Handlungsbedarf. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärte: „Bildung ist der wichtigste Rohstoff fĂĽr unser Land. Im Zeitalter des Wissens ist sie SchlĂĽsselgröße – auch fĂĽr den … Weiter

IWF bescheinigt wirtschaftlichen Abstieg / Connemann: Deutschland wird zum Schlusslicht unter den Industrienationen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg ist nun international amtlich: Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet fĂĽr die Bundesrepublik im kommenden Jahr mit einer Rezession – anders etwa als fĂĽr Frankreich, Spanien oder GroĂźbritannien. Dazu erklärt Gitta Connemann (Foto), die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und … Weiter

Pleitewelle nimmt Fahrt auf / Connemann: Gaspreisdeckel zu spät – Mittelstand bleibt gefährdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorschläge der von der Bundesregierung einberufenen Expertenkommission zur Deckelung des Gaspreises kommen zu spät und reichen nicht aus. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Es ist zum Verzweifeln. Nur halbe Sachen – und die zu spät. Die Ampel hat … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind dĂĽster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der fĂĽhrenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert fĂĽr 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ fĂĽr Deutschland. … Weiter

Gasumlage gestoppt / Connemann: Verlässliche Standortpolitik geht anders – Habeck hinterlässt Scherbenhaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat die Bundesregierung einen „wirtschaftlichen Abwehrschirm“ angekĂĽndigt. Dieser soll einen Preisdeckel fĂĽr Gas enthalten. Laut Medienaussagen des Bundeskanzlers soll zudem die Gasumlage gestoppt werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt dazu: „Endlich. Der Druck hat gewirkt. Der vom Kanzler … Weiter

Erzeugerpreise auf Rekordhoch / Connemann: Deutschland rast in die Rezession – und die Ampel sieht zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat die Erzeugerpreise fĂĽr gewerbliche Produkte vermeldet. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt dazu: „Die Erzeugerpreise sind um 45,8 Prozent gestiegen. Das hat eine historische Dimension. Seit 1949 wird diese Statistik gefĂĽhrt. Noch nie gab es eine … Weiter

Habeck will trotz Uniper-Verstaatlichung an umstrittener MaĂźnahme festhalten / MIT: Gasumlage sofort stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will als Mehrheitsaktionär beim Energiekonzern Uniper einsteigen. Trotz der Verstaatlichung hält der Bundeswirtschaftsminister an der umstrittenen Gasumlage fest. Jetzt soll damit die Finanzierung des zukĂĽnftigen Staatskonzerns gesichert werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt dazu: „Der Gasumlagenwahnsinn geht … Weiter