Ver.di-Chef Frank Werneke kĂĽndigt Lohnforderungen zum Inflationsausgleich an und äuĂźert sich skeptisch zum Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz einer „konzertierten Aktion“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Werneke (Foto), kĂĽndigt Lohnforderungen mindestens in Höhe der Inflationsrate an. „Wir wollen in den kommenden Tarifrunden die Preissteigerungsrate ausgleichen, das ist unser Anspruch“, sagt Werneke der Wochenzeitung DIE ZEIT. Tariferhöhungen um … Weiter

Bildungsgewerkschaft zum „Welttag gegen Kinderarbeit“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

GEW: „Unternehmen dĂĽrfen keine Kinderarbeit zulassen!“ Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) setzt sich fĂĽr ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ein. „Hier mĂĽssen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden: Die Unternehmen mĂĽssen verpflichtet werden, entlang ihrer gesamten Lieferkette Menschenrechte … Weiter

NGG: Rund sechs Millionen Beschäftigte profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begrĂĽĂźt es, dass der Deutsche Bundestag heute die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde ab 1. Oktober 2022 beschlossen hat. „Davon werden rund sechs Millionen Menschen profitieren – insbesondere in Hotels, Gaststätten, Bäckereien … Weiter

GEW / BAföG: „Wir brauchen kein Reförmchen, sondern eine Reform“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag Frankfurt am Main â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Pläne fĂĽr die 27. BAföG-Novelle grundlegend nachzubessern. „Der Gesetzentwurf sieht eine Reihe an Verbesserungen vor, die von SPD, GrĂĽnen … Weiter

DGB-Bundeskongress: Sozialstaat stärken und gerecht finanzieren

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Beim 22. DGB-Bundeskongress haben die Delegierten die gewerkschaftlichen Leitlinien fĂĽr die Arbeit und die soziale Sicherung der Zukunft festgelegt. Den entsprechenden Anträgen B001 und B010 stimmten die Delegierten in der vorliegenden Fassung zu. „Es braucht eine gemeinsame Strategie fĂĽr Gute … Weiter

GEW: „Schulen sind bereit – aber viele auch am Limit!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zur Studie „Das Deutsche Schulbarometer Spezial“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt bei Bund, Ländern und Schulträgern rasche und unbĂĽrokratische, aber gut koordinierte und nachhaltige UnterstĂĽtzung an, wenn geflĂĽchtete SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aus der Ukraine aufgenommen … Weiter

Tarifrunde Deutsche Telekom: ver.di ruft am Dienstag Beschäftigte bundesweit zu Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am morgigen Dienstag (10.5.22) bundesweit Beschäftigte zu vollschichtigen Warnstreiks auf, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. „Die Beschäftigten erwarten von der Arbeitgeberseite in der morgen beginnenden dritten … Weiter

GEW: „Applaus allein reicht nicht: Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zum „Aktionstag der Kinderbetreuung“: substanzielle Verbesserungen nötig Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafĂĽr stark, die Arbeit der Beschäftigten an den Kitas, im Ganztag und in den anderen Berufen des Sozial- und Erziehungsdienstes (SuE) … Weiter

22. DGB-Bundeskongress eröffnet – „Zukunft gestalten wir.“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes eröffnet. An dem fĂĽnftägigen Kongress nehmen 400 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland teil. Die Delegierten debattieren ĂĽber rund 60 Anträge, beschlieĂźen die … Weiter

Lohn-Plus fĂĽr Bauarbeiter in
Magdeburg: „Jetzt Tarif-Check machen“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Einkommen deutlich gestiegen | 3.000 Bau-Beschäftigte in der Stadt Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne fĂĽr Bauarbeiter in Magdeburg steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 21,21 Euro und hat damit am Monatsende gut 100 … Weiter