PatientenschĂŒtzer: Bundesregierung lĂ€sst Opfer von Behandlungsfehlern im Stich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eugen Brysch fordert HĂ€rtefallfonds und zentrales Register OsnabrĂŒck (ots). Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) kritisierte der Vorstand Eugen Brysch (Foto) die UntĂ€tigkeit … Weiter

Sorge: Bundesregierung spielt schÀbiges Spiel mit der UnabhÀngigen Patientenberatung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab dem 1. Januar 2024 soll die UnabhĂ€ngige Patientenberatung Deutschland (UPD) in eine Stiftung ĂŒberfĂŒhrt werden. Am gestrigen Dienstag wurde bekannt, dass sĂ€mtliche BeschĂ€ftigten der UPD zum Jahresende gekĂŒndigt werden. Dazu erklĂ€rt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (Foto): … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten fĂŒr eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂŒfauftrĂ€gen, deren Ergebnisse klĂ€ren werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter

LieferengpĂ€sse bei Arzneimitteln – Bundesrat billigt Gegenmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat das Arzneimittel-LieferengpassbekĂ€mpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz am 7. Juli 2023 gebilligt. FrĂŒhwarnsystem Die Zahl der Produktions-und LieferengpĂ€sse bei Arzneimitteln sei in den letzten Jahren deutlich angestiegen, heißt es in der GesetzesbegrĂŒndung. Insbesondere patentfreie Arzneimittel seien davon betroffen – unter … Weiter

Reinhardt zur Suizidhilfe: „Die richtige Weichenstellung“

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Nachdem heute keiner der beiden vorgelegten GesetzentwĂŒrfe zur Suizidhilfe im Bundestag eine Mehrheit gefunden hat, erklĂ€rt der PrĂ€sident der BundesĂ€rztekammer, Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Es ist richtig, dass der Bundestag heute noch keine Entscheidung ĂŒber ein Suizidhilfegesetz getroffen hat. Das … Weiter

Reinhardt: „Scheitern ist keine Option, nĂ€chstes Bund-LĂ€nder-Treffen muss den Durchbruch bringen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – Zu den Ergebnissen der heutigen Bund-LĂ€nder-GesprĂ€che zur Krankenhausreform erklĂ€rt BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Auch wenn heute der Durchbruch bei der Krankenhausreform offensichtlich noch nicht gelungen ist, ist es gut, dass Bund und LĂ€nder im GesprĂ€ch bleiben und … Weiter

Reinhardt: „Die Krankenhausreform darf den Ärztemangel nicht verschĂ€rfen“

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Menschen gehen im Vertrauen darauf in ein Krankenhaus, dass sich qualifizierte Ärztinnen und Ärzte genĂŒgend Zeit fĂŒr ihre Untersuchung und Behandlung nehmen können. Das ist der Dreh- und Angelpunkt guter VersorgungsqualitĂ€t. An diesem Maßstab muss sich die geplante … Weiter

Der Suizid darf nicht zur gesellschaftlichen NormalitÀt werden

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Die BundesĂ€rztekammer, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaften und das Nationale SuizidprĂ€ventionsprogramm warnen davor, die gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe ĂŒbereilt und ohne ausfĂŒhrliche Debatte noch vor der Sommerpause durch den Deutschen Bundestag zu bringen. Die beiden zur Abstimmung vorliegenden GesetzentwĂŒrfe sind erst vor kurzem … Weiter

Lieferengpassgesetz kann nur der Anfang sein – mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Apotheken notwendig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das am heutigen Freitag vom Bundestag beschlossene Lieferengpassgesetz hat aus Sicht der Apothekerschaft Licht und Schatten. Einerseits ist es begrĂŒĂŸenswert, dass insbesondere die Bundestagsabgeordneten in letzter Sekunde dafĂŒr gesorgt haben, dass die Apotheken bei der BewĂ€ltigung der Engpasskrise mehr Freiheiten … Weiter

Krankenhaus-Aktionstag: PatientenschĂŒtzer warnen vor Kliniksterben „in ungeahntem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch fordert Strukturreform und Milliardeninvestitionen der BundeslĂ€nder – QualitĂ€t von Kliniken muss transparent werden OsnabrĂŒck (ots). Zum bundesweiten Krankenhaus-Aktionstag an diesem Dienstag haben PatientenschĂŒtzer eine Strukturreform zur Abwendung von „Insolvenzen in ungeahntem Ausmaß“ angemahnt. „Dazu muss vor allem im lĂ€ndlichen … Weiter