Klinikreform: PatientenschĂĽtzer fĂĽr Kooperation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz mahnt zu mehr Kooperation und finanzieller Absicherung fĂĽr die umstrittene Krankenhausreform. „Anstatt parteiĂĽbergreifend an einem Strang zu ziehen, blockieren sich Bund und Länder nur gegenseitig“, sagte Vorstand Eugen Brysch. Es sei notwendig, Ăśberversorgung in Ballungszentren abzubauen … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer rasanter – nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den neuen Tiefstand von 17.288 gesunken. Das entspricht einem RĂĽckgang um 1,6 Prozent seit dem Jahreswechsel. Sowohl die Zahl der Haupt- und Einzelapotheken ist zurĂĽckgegangen (minus … Weiter

Sorge/Kippels: Karl Lauterbachs Politikstil kommt an seine Grenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Apothekenreform schafft es nicht ins Kabinett Die seit Monaten vom Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorangetriebene Apothekenreform wurde nicht in der heutigen Kabinettsitzung behandelt. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher, Tino Sorge, und der Berichterstatter fĂĽr Arzneimittel und Apotheken, Georg Kippels: Tino Sorge (Foto): … Weiter

Eine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung hierzulande. In Deutschland versorgte eine Apotheke Ende 2023 im Durchschnitt 4 819 Menschen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Zehn Jahre zuvor kamen auf eine Apotheke hierzulande noch durchschnittlich 3 909 Einwohnerinnen … Weiter

Sorge/Irlstorfer: Pflegende Angehörige besser unterstützen / Pflege ohne Angehörige undenkbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „FĂĽr mehr Anerkennung und Wertschätzung – Pflegende Angehörige weiter unterstĂĽtzen“ wird am heutigen Mittwoch im Plenum beraten. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter, Erich Irlstorfer: Tino Sorge (Foto): „Wir wollen … Weiter

Investitionen für die städtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg freigegeben / Schmidt: Besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung wichtige Investitionen fĂĽr die städtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg freigegeben. Im Mai dieses Jahres hatte bereits der Gesundheits- und Sozialausschuss grĂĽnes Licht gegeben. Die MaĂźnahmen umfassen sowohl den … Weiter

Gesundheitsministerin Grimm-Benne zum Bundes-Klinik-Atlas: Zunehmend Kritik aus der Krankenhauslandschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium erreichen zunehmend Beschwerden von Krankenhäusern zum kĂĽrzlich gestarteten Bundes-Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte am Dienstag in Magdeburg: „Mich erreicht vor allem deutliche Kritik ĂĽber fehlerhafte und irrefĂĽhrende Angaben in diesem Informationsportal. In dieser Form ist … Weiter

Benkert fordert mehr Wertschätzung für Apothekerberuf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, fordert mehr Wertschätzung fĂĽr den Beruf der Apothekerinnen und Apotheker. „Dass wir gut und wenn nötig schnell mit neuen Herausforderungen umgehen können, haben wir in den letzten Jahren wiederholt gezeigt“, sagte er am gestrigen … Weiter

Ärzte aus dem Ausland: Tempo bei Anerkennung gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausländische Ă„rztinnen und Ă„rzte sollten aus Sicht der Bundesärztekammer schneller in Deutschland anerkannt werden. „Zweifelsohne besteht aufgrund des komplexen Anerkennungsverfahrens die Gefahr langer Wartezeiten oder Hängepartien“, sagte Vizepräsidentin Ellen Lundershausen (Foto). Laut Bundesärztekammer erreichte die Zahl der Medizinerinnen und Mediziner … Weiter

„Bundes-Klinik-Atlas“: CDU kritisiert Online-Portal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU hat zum Start des neuen Online-Portals zu Krankenhäusern ihre Kritik an dem Vorhaben bekräftigt. Es sei fraglich, ob der Klinik-Atlas tatsächlich fĂĽr mehr Transparenz sorge, sagte der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge (Foto) im ZDF-„Morgenmagazin“. Zudem gebe es bereits ähnliche … Weiter