E-Rezept: Apotheken fĂŒhlen sich gut vorbereitet, zahlreiche Hindernisse galt es zu ĂŒberwinden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Apotheken haben sich gut auf die EinfĂŒhrung des E-Rezepts vorbereitet. Im Vorfeld galt es aber auch, zahlreiche Hindernisse ĂŒberwinden zu mĂŒssen. Das ergab eine reprĂ€sentative Umfrage unter 500 Apothekenleiterinnen und -leitern, die vom Meinungsforschungsinstitut MARPINION im Auftrag der ABDA … Weiter

Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefÀhrdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthĂ€lt keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation. Berlin (ots) – Am kommenden Montag, den 29.08. findet die Anhörung im Deutschen Bundestag zum Gesetz zur StĂ€rkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler … Weiter

Johanniter setzen Impulse fĂŒr Verbesserung der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Positionspapier Der Patient im Mittelpunkt an Gesundheitsminister Karl Lauterbach ĂŒbergeben Berlin (ots) – Die GrĂŒnde, warum Menschen den Notruf wĂ€hlen, sind vielschichtig. Aber immer öfter wird der Rettungsdienst auch bei nicht lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen gerufen. Laut der Gesundheitsberichterstattung des … Weiter

E-Rezept: Mehr als 10.000 Apotheken sind startklar

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland sind schon jetzt bereit, neben Papierrezepten auch elektronische Verordnungen von Patientinnen und Patienten zu versorgen. Von den bundesweit etwa 18.000 Apotheken haben sich schon 55 Prozent als startklar fĂŒr das E-Rezept erklĂ€rt. Und tĂ€glich … Weiter

Freie Ärzteschaft: „Diese Gesundheitspolitik schadet Ihrer Gesundheit!“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Essen (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, dass alles Geld, welches nach dem „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ seit 2020 zur Verbesserung der Akutversorgung von Notfall- und Neupatienten in den Arztpraxen investiert worden ist, den Arztpraxen wieder entzogen werden soll. Dabei … Weiter

PrĂ€sident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: „Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 10. August 2022. Heinz-Peter Meidinger (Foto), PrĂ€sidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder zu Leidtragenden der Corona-Schutzmaßnahmen zu machen. „Eine Schulschließungsphase, flĂ€chendeckend und fĂŒr viele Wochen wĂ€re ein Alptraum, … Weiter

Nach der GMK: Maskenpflicht in InnenrĂ€umen kommt wohl zurĂŒck

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Maskenpflicht in InnenrĂ€umen kehrt wohl zurĂŒck – jedenfalls bei einer deutlich verschlechterten Corona-Lage im Herbst und Winter. Die Maßnahme ist Teil des Schutzkonzepts, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) ausgehandelt hatte und gestern auf der Gesundheitsministerkonferenz vorstellte. … Weiter

Alice Weidel: Kein VerstĂ€ndnis fĂŒr Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer weniger BĂŒrger haben VerstĂ€ndnis fĂŒr die Gesundheitspolitik Karl Lauterbachs. Einer aktuellen INSA-Umfrage nach geben 58 Prozent der BĂŒrger an, sich nicht alle drei Monate impfen lassen zu wollen, wie von Lauterbach gefordert. FĂŒhrende Gesundheitsexperten werfen Lauterbach indes vor, sich … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen wollen an Isolationspflicht fĂŒr Corona-Infizierte festhalten

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine Mehrheit der Deutschen möchte, dass auch in Zukunft fĂŒr Corona-Infizierte eine Pflicht zur Isolation gilt. Nach den aktuellen Regeln mĂŒssen diese sich nach einem positiven Test fĂŒr fĂŒnf Tage zu Hause isolieren. 69 Prozent der Deutschen wollen an dieser … Weiter

Wirtschaftsrat fordert umfassendes Corona-Konzept fĂŒr den Herbst und Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Lockdowns mĂŒssen verhindert werden – Impfkampagne intensivieren und vulnerable Gruppen gezielt schĂŒtzen Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert einen gezielten Corona-Schutz fĂŒr Herbst und Winter. Es gilt einerseits weiterhin die vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft zu schĂŒtzen und andererseits … Weiter