Innovative Einlegesohle schützt vor Fußgeschwüren bei Diabetes

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Telemedizin-Projekt der Universitätsmedizin Magdeburg setzt neue Maßstäbe in der Prävention von Diabetes-Folgeerkrankungen Eine innovative Einlegesohle erkennt über Sensoren frühzeitig Temperaturveränderungen in den Füßen und kann somit Fußgeschwüren als eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikation von Diabetes vorbeugen. Zu … Weiter

Erfolgreiche Rezertifizierung der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Magdeburg als TAVI-Zentrum

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Fokus dieses interdisziplinären Herzteams stehen Kardiolog:innen, Herzchirurg:innen und Anästhesiolog:innen der Universitätsmedizin Magdeburg, die für die Durchführung der TAVI-Prozedur ausgebildet sind. Die Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Magdeburg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Rüdiger C. Braun-Dullaeus, wurde … Weiter

Erster Blutspendetag war ein voller Erfolg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Uniblutbank der Universitätsmedizin Magdeburg und das Deutsche Rote Kreuz starteten ihren Auftakt zum Blutspendeaktionsmonat mit zahlreichen Spender:innen. Am 31. Januar 2024 fand der erste gemeinsame Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Transfusionsmedizin … Weiter

Weltkrebstag – Regelmäßige Krebsvorsorge rettet Leben

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Am 4. Februar 2024 findet der jährliche Weltkrebstag statt. Drei Chefärzte der Helios Klinik Jerichower Land erklären, was die wichtigsten Faktoren in puncto Früherkennung und Krebsprävention sind. Denn je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf … Weiter

Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln / Sorge: Gute Datenlage hilft Leben retten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:  „In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto ‚Versorgungslücken schließen‘. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses … Weiter

BARMER-Studie: Viele junge Pflegekräfte erwägen Berufsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Knapp ein Drittel der jungen Pflegekräfte in Deutschland hat im vergangenen Jahr darüber nachgedacht, den Beruf aufzugeben. Gründe dafür können hohe Belastungen, Druck und ökonomische Zwänge sein. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Pflegestudie der BARMER und des … Weiter

Weltkrebstag am 4. Februar 2024

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle steht allen Patient:innen mit Krebserkrankungen und ihren Angehörigen überregional offen – auch nach der onkologischen Akutbehandlungsphase. Im Jahr 2024 feiert die „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter der Leitung … Weiter

Am 4. Februar ist wieder Medizinischer Sonntag

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt gemeinsam mit der Urania Magdeburg und der Volksstimme herzlich zu einer weiteren Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Prostatakrebs 2024 – individuelle Diagnose und maßgeschneiderte Therapie“ im Mittelpunkt. Die renommierten Referenten … Weiter

Magdeburg: AOK bietet kostenloses Seminar für erste Hilfe bei Kindern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 13. Februar von 16 bis 19 Uhr in Magdeburg ein kostenloses Seminar für Erste Hilfe bei Kindern an. Das Seminar richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben. Magdeburg – Ein … Weiter

Experte für psychiatrische Erkrankungen an die Universitätsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat übernimmt den Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Magdeburg und bringt innovative Forschungsansätze zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mit. Von Iowa nach Magdeburg: Zum 1. Februar 2024 ist Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat dem Ruf … Weiter