DKG: ReprÀsentative Umfrage bestÀtigt eklatante MÀngel im Klinikatlas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vier von fĂŒnf Kliniken werden im Bundes-Klinikatlas des Gesundheitsministeriums mit zahlreichen falschen Daten aufgefĂŒhrt. Das ist das Ergebnis einer reprĂ€sentativen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) unter deutschen Kliniken. Als hĂ€ufigsten Fehler nannten die KrankenhĂ€user falsche oder fehlende Daten zu Fallzahlen, … Weiter

Die Herzgesundheit im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt in Sachsen-Anhalt immer noch einen hohen Anteil an der Gesamtzahl der SterbefĂ€lle ein. Vor diesem Hintergrund engagieren sich die VertragsĂ€rzte und die KassenĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) sowie viele weitere Akteure seit 2018 bei den … Weiter

VdK spricht sich in Brief an Lauterbach fĂŒr Erhalt des Klinik-Atlas aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundes-Klinik-Atlas ist nach seinem Start am 17. Mai wegen angeblich falscher Daten in die Kritik geraten. Trotz dieses Fehlstarts macht sich der VdK weiterhin fĂŒr den Bundes-Klinik-Atlas stark. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele hat sich in einem Brief persönlich an Bundesgesundheitsminister … Weiter

„DurchgĂ€ngig am Limit“: Kindermediziner schlagen Alarm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒhrende Kindermediziner schlagen wegen der Lage an Kinderkliniken Alarm. „Inzwischen ist das System das gesamte Jahr durchgĂ€ngig am Limit, nicht mehr nur wĂ€hrend der Infektwellen im Winter“, sagte der neue Divi-Chef Florian Hoffmann dem „Stern“. „Die Kinder sind die Verlierer“, … Weiter

BeschÀftigte des Landkreises Börde spenden Blut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Unter Verantwortung eines Teams des DRK hat der Landkreis Börde heute (3. Juni 2024) den jĂ€hrlich stattfindenden Blutspendetag fĂŒr seine BeschĂ€ftigten in Haldensleben durchgefĂŒhrt. Nach der 27. Auflage ist klar, die Bereitschaft zur Spende ist weiterhin da. Insgesamt 68 … Weiter

Dem Herzen Gutes tun

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute startete in Sachsen-Anhalt die fĂŒnfte Herzwoche. Unter dem Motto „#herzenssache – Mach‘ Deinem Herzen Beine“ möchten die Akteure der Initiative und ihre Mitstreiter fĂŒr die Herzgesundheit sensibilisieren. Die ambulant tĂ€tigen Haus- und FachĂ€rzte wissen um die Wichtigkeit des Themas. … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation eine wirksame Therapie gegen … Weiter

Gesetzliche Krankenversicherung: VdK pocht auf gerechte Kostenverteilung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Betrag, den der Bund fĂŒr BĂŒrgergeldempfĂ€ngerinnen und -empfĂ€nger in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlt, reicht laut GKV-Spitzenverband nicht aus, um die Ausgaben fĂŒr diese Gruppe zu decken. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Kosten fĂŒr die Gesundheitsversorgung mĂŒssen gerecht verteilt … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 01. Juni 2024 Stern-Apotheke am Hasselbachplatz / Breiter Weg 251 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 6208100) 01.06.2024 von 8:00 bis 0:00 / 02.06.2024 von 0:00 bis 8:00 —- easyApotheke LĂŒbecker Straße / LĂŒbecker Straße 107 / 39124 Magdeburg … Weiter

Am 2. Juni 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt – Das Thema lautet: „Leben mit Diabetes“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Leben mit Diabetes“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expert:innen Prof. Dr. med. Peter Mertens, Direktor der … Weiter