MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Überfordert und überbelegt – Wie weiter in der Migrationspolitik“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Woran liegt die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Migrationspolitik? Welche MaĂźnahmen könnten alle Beteiligten entlasten? Wie sinnvoll ist ein neues ThĂĽringer Migrationsamt? Es diskutieren BĂĽrgermeister sowie BĂĽrgerinnen und BĂĽrger mit der ThĂĽringer Migrationsministerin und dem Präsidenten des ThĂĽringer Landesverwaltungsamtes bei … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober 2023: Sehr schlechte Werte für die Ampelparteien – Union deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen hatten die Ampelparteien SPD, GrĂĽne und FDP zum Teil hohe Verluste hinnehmen mĂĽssen, die CDU und die CSU hatten die Wahlen gewonnen. Einen ähnlichen Trend zeigt jetzt auch das bundesweite Politbarometer.Projektion Wenn am … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Rechts und gewalttätig? Security ohne Kontrolle“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Geschäft von Sicherheitsbetrieben boomt – seit 2014 hat sich der Umsatz auf ĂĽber elf Milliarden Euro pro Jahr verdoppelt. Unter anderem die Bewachung von UnterkĂĽnften fĂĽr GeflĂĽchtete hat der ganzen Branche ein riesiges Wachstum beschert. Die neue Folge der … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Schleuser, Flucht, Kontrollverlust? Ostdeutschland an der Grenze“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ăśber dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 16.10.2023, mit seinen Gästen: ab 20.30 Uhr im Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Seit Monaten halten Schleuser und GeflĂĽchtete … Weiter

Doku Erstausstrahlung: Hass auf Frauen – Gewalt im Netz (3sat 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Trotz #MeToo ist Frauenhass immer noch verbreitet. Vor allem im Internet nimmt die Gewalt neue Dimensionen an: von Belästigungen, Verleumdungen bis hin zu Vergewaltigungs- und Todesdrohungen. Laut UN sind 73 Prozent aller Frauen weltweit mit Hass im Netz konfrontiert. Diese … Weiter

Fakt ist! Aus Magdeburg – Leben im Klimamodus (MDR 21:30 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Ereignisse der letzten Jahre haben die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger herausgefordert. Wie blicken die Menschen in Mitteldeutschland auf ihr Leben in diesen Zeiten? Bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg diskutieren darĂĽber MDRfragt-Mitglieder mit Bundespolitikern. Zu sehen am Montag, 09.10.2023, ab 21.30 … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: Abschreckung statt Aufnahme – ändert Deutschland die Asylpolitik? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Grenzkontrollen, kein Bargeld mehr fĂĽr FlĂĽchtlinge, Verschärfung bei Familiennachzug und Unterbringung: Die Ampel streitet trotz Kanzler-Machtwort weiter ĂĽber eine gemeinsame Linie, die Union erhöht den Druck auf ihre Weise – und das alles kurz vor den Landtagswahlen in Bayern und … Weiter

„maybrit illner“ – Bauen, sanieren, mieten – kein Plan gegen Wohnungsnot? (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Olaf Scholz war mit dem Versprechen angetreten, wenigstens 400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen. 2022 waren es gerade einmal 250.000, dieses Jahr werden es noch weniger sein. Bald fehlen eine Million Wohnungen in Deutschland. „Bauen, sanieren, mieten – kein Plan … Weiter

ZDF-Politbarometer September 2023: AfD deutlich zweitstärkste Partei / Mehrheit fürchtet weiteren wirtschaftlichen Abschwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland halten 27 Prozent der BundesbĂĽrger fĂĽr schlecht, 58 Prozent fĂĽr teils gut/teils schlecht und nur 14 Prozent fĂĽr gut (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiĂź nicht“). Noch pessimistischer fallen die Zukunftserwartungen … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF ĂĽber „Ampel in der Krise“ (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Harte Fakten fĂĽr die Ampel: 81 Prozent der Deutschen sind mit der Regierung unzufrieden. Das Drama ums Heizungsgesetz und die Kindergrundsicherung, Inflation, Energiepreise, Rezession – zur Hälfte der Legislatur sind die Koalitionäre zerstritten, erschöpft und planlos. „Ampel in der Krise … Weiter