ENERGIEWENDE: Zu viele Windräder? Studie deckt Ineffizienzen der deutschen Energiewende auf | Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine neue Studie bringt brisante Vorschläge zur Energiepolitik in Deutschland ans Licht: Sie fordert einen zielgerichteten Ausbau erneuerbarer Energien, die Zulassung von Fracking und das Ende des Verbots der CCS-Technologie. Während hohe Energiepreise den Wirtschaftsstandort belasten, bleiben ambitionierte Reformen durch … Weiter

Fracking hat in Deutschland derzeit nur begrenztes Potenzial

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo-Forscherin Karen Pittel sieht im nicht konventionellen Fracking nur ein begrenztes Potenzial fĂĽr die deutsche Versorgungssicherheit. „Nach Schätzungen der Wirtschaft könnte Fracking 6 bis 12 Prozent des deutschen Gasverbrauchs decken“, sagt Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums fĂĽr Energie, … Weiter

US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Enormer Treibhausgas-Effekt durch entweichendes Methan – Deutsche Umwelthilfe fordert strengere EU-Regeln fĂĽr FlĂĽssiggas OsnabrĂĽck (ots). Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes FlĂĽssiggas (LNG) viel klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle. „Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um … Weiter

Förderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Mehrere Projekte geplant – Dachverband: Mit Fracking lässt sich Gaspreis senken OsnabrĂĽck (ots). Mehrere Förderunternehmen planen nach einem Bericht der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ ihre Gas- und Ă–l-Förderung in Deutschland auszuweiten. So teilte ein Sprecher von Wintershall Dea auf Anfrage der … Weiter

Wirtschaftsrat der CDU will Fracking in Niedersachsen ermöglichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Generalsekretär hält moderne Verfahren fĂĽr „erforderlich und verantwortbar“ – Vorbehalte „nur ideologisch motiviert“ OsnabrĂĽck (ots). Der CDU-nahe Verein „Wirtschaftsrat der CDU“ fordert die Bundesregierung auf, angesichts der hohen Energiepreise konventionelle Fracking-Verfahren zur Nutzung heimischer Erdgasvorkommen in der Nordsee und in … Weiter