Energieministerkonferenz: Minister beraten diese Woche in Wernigerode

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann fordert Schutzmaßnahmen fĂŒr Solarindustrie, Unternehmen und Verbraucher Vor Beginn der Herbstsitzung der Energieministerkonferenz (EnMK) in dieser Woche in Wernigerode (Landkreis Harz) hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) als EnMK-Vorsitzender dem Kabinett heute verschiedene Themen der Tagesordnung vorgestellt: … Weiter

Willingmann besucht Modellbaustelle des Übertragungsnetzbetreibers 50hertz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit dem „SuedOstLink“ wird in den kommenden Jahren eine Stromautobahn entstehen, die von Mecklenburg-Vorpommern ĂŒber Sachsen-Anhalt nach Bayern fĂŒhren wird. 2.000 Megawatt Strom aus erneuerbaren Energien sollen ĂŒber die 450 Kilometer lange Trasse nach SĂŒddeutschland fließen. Die Kabel der Stromautobahn … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Förderung kommunaler WĂ€rmeplĂ€ne

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. HĂ€user und Wohnungen in Sachsen-Anhalt werden noch immer mehrheitlich mit fossilen EnergietrĂ€gern wie Erdgas und Öl beheizt. Lediglich drei Prozent der Haushalte, insgesamt rund 29.000, nutzen nachhaltige Technik wie WĂ€rmepumpen. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ermuntert daher die Kommunen, zeitnah die … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Fortdauer der reduzierten Mehrwertsteuer auf Erdgas und FernwĂ€rme

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Private Haushalte zahlen fĂŒr Erdgas und FernwĂ€rme aktuell einen ermĂ€ĂŸigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. Die Bundesregierung hatte den Steuersatz aufgrund extrem hoher Preise nach dem russischen Überfall auf die Ukraine vorĂŒbergehend bis zum FrĂŒhjahr 2024 gesenkt. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. … Weiter

ARD Wissen: Die Revolution der Erneuerbaren (1) (Das Erste 23:20 – 00:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Zeit drĂ€ngt. Wenn die Klimaziele noch erreicht und das Überleben zukĂŒnftiger Generationen gesichert werden soll, muss weltweit die Energieversorgung umgestellt werden, sodass praktisch alle fossilen EnergietrĂ€ger bis zum Jahr 2050 durch Erneuerbare ersetzt werden. Damit bleibt von heute an … Weiter

Startschuss für klimafreundliches Heizen: Bundestag beschließt Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag hat heute die Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss für den Umstieg aufs Heizen mit Erneuerbaren Energien. Es leitet eine umfassende Modernisierung der WĂ€rmeversorgung in Deutschland ein: Mit mehr FernwĂ€rme und effizienterer, sparsamerer und … Weiter

Willingmann bekrÀftigt Forderung nach einem Industriestrompreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts anhaltend hoher Energiekosten, insbesondere fĂŒr Unternehmen, hĂ€lt Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) die EinfĂŒhrung eines Industriestrompreises in Deutschland weiterhin fĂŒr geboten. „Der Industriestandort Deutschland muss bei Energiekosten wettbewerbsfĂ€hig bleiben“, erklĂ€rte Willingmann am Donnerstag im Landtag. „Wir wollen Wertschöpfung … Weiter

Willingmann: Finanzielle Beteiligung ist SchlĂŒssel fĂŒr erfolgreichen Ausbau erneuerbarer Energien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Die angemessene Beteiligung ist ein zentraler SchlĂŒssel fĂŒr den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und Sachsen-Anhalt. Wenn Anwohner und Kommunen von neuen WindrĂ€dern und Solaranlagen in ihrer NĂ€he direkt profitieren, steigt auch die Akzeptanz. Ein Paradebeispiel dafĂŒr ist … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr schnelle AufrĂŒstung der Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Windkraftanlagen sind heutzutage mehr als 100 Meter hoch und mĂŒssen zur Absicherung des Luftverkehrs mit Leuchtfeuern ausgestattet sein. Um die Belastung von Menschen und Umwelt durch die blinkende Beleuchtung zu reduzieren, sollen deutschlandweit alle Windparks bis zum 1. Januar 2024 … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt ReformplĂ€ne der Bundesnetzagentur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die PlĂ€ne der Bundesnetzagentur fĂŒr eine Reform der Netzentgelte begrĂŒĂŸt. „Sachsen-Anhalt und weitere BundeslĂ€nder im Norden und Osten Deutschlands werden seit Jahren fĂŒr den frĂŒhzeitigen und engagierten Ausbau Erneuerbarer Energien geradezu bestraft. Ausgerechnet in diesen … Weiter