Habeck: „Wir stĂ€rken die Vorsorge weiter und ergreifen zusĂ€tzliche Maßnahmen fĂŒr weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusĂ€tzliche Maßnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas fĂŒr die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die BefĂŒllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter

Zitat Habeck zu aktuellen Meldungen Nord Stream 1

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den aktuellen Meldungen zu Nord Stream 1 sagt Minister Habeck (Foto): „Die aktuellen Meldungen zeigen deutlich: Die BegrĂŒndung der russischen Seite ist schlicht vorgeschoben. Es ist offenkundig die Strategie, zu verunsichern und die Preise hochzutreiben. Aktuell können die Mengen … Weiter

Bundeskabinett beschleunigt naturvertrÀglichen Windkraft-Ausbau deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute EntwĂŒrfe des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Die gesetzlichen Anpassungen werden den naturvertrĂ€glichen Ausbau von Windenergie in Zukunft deutlich beschleunigen. Sie setzen das Zwei-Prozent-FlĂ€chenziel … Weiter

Breites BĂŒndnis ruft zum Energiesparen auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zusammen mit einem breiten BĂŒndnis von VerbĂ€nden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen. Bei einem Energieeffizienz-Gipfel im ewerk in Berlin verabschiedeten das Bundeswirtschaftsministerium, Sozialpartner, Wirtschafts-, Umwelt- und VerbraucherschutzverbĂ€nde sowie kommunale SpitzenverbĂ€nde eine ErklĂ€rung, in der Energiesparen und … Weiter

Weitere Schritte auf dem Weg zur UnabhĂ€ngigkeit von russischen Gasimporten – Bundeskabinett beschließt Vorsorgemaßnahmen im Fall einer drohenden Gasmangellage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Reduzierung des Gasverbrauchs in der Stromerzeugung im Fall einer drohenden Gasmangellage beschlossen. Diese Formulierungshilfe fĂŒr ein „Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz“ wird in einem nĂ€chsten Schritt ĂŒber die Fraktionen der Regierungskoalition in den Bundestag eingebracht und im … Weiter

Lemke und Habeck eröffnen G7-Treffen der Klimaschutz-, Energie- und UmweltministerInnen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Treffen findet im Rahmen der deutschen G7 PrĂ€sidentschaft in Berlin statt Vom 26. bis 27. Mai beraten die Klimaschutz-, Energie- und Umweltministerinnen und -minister der G7 Staaten gemeinsam in Berlin ĂŒber Auswege aus der Klima-, BiodiversitĂ€ts- und Verschmutzungskrise. Die Beratungen … Weiter

Energieminister legt Monitoring-Bericht zur Wasserstoffstrategie vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Ausbau Erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt muss fĂŒr den Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigt werden“ Von Erdgas, Kohle und Öl zu grĂŒnem Wasserstoff: In den kommenden Jahren soll sich Sachsen-Anhalt zu einem klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat … Weiter

Habeck heute auf BundeslÀnderreise in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Habeck: „Transformation der Wirtschaft hin zur KlimaneutralitĂ€t macht uns widerstandsfĂ€higer“ Mit seinem Besuch in Sachsen-Anhalt setzt Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck heute seine Reisen in die BundeslĂ€nder fort. Sachsen-Anhalt wird die siebte Station im Rahmen der LĂ€nderreisen des … Weiter

Habeck zu russischen Gegensanktionen und Gazprom Germania

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum russischen Dekret vom 11.05.2022 ĂŒber Sanktionen gegen 31 vorwiegend europĂ€ische Unternehmen und Töchter des Gaskonzerns Gazprom Germania sagte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck heute: „Die aktuelle Lage beobachten wir mit hoher Konzentration. Die betroffenen Mengen bei Gazprom Germania haben eine … Weiter

Habeck legt zweiten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor – AbhĂ€ngigkeit von russischen Energieimporten weiter reduziert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Deutschland ist dabei, seine EnergieabhĂ€ngigkeit von Russland in hohem Tempo zu verringern und die Energieversorgung auf eine breitere Basis zu stellen. Durch intensive Anstrengungen mit allen relevanten Akteuren ist es gelungen, deutliche Fortschritte zu erzielen, die Lieferketten zu diversifizieren und … Weiter