Willingmann wirbt fĂŒr bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat in einem Video-Grußwort zur heutigen Regionenkonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums fĂŒr eine bessere Ausstattung der Planungs- und Genehmigungsbehörden auf kommunaler Ebene geworben. „Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien … Weiter

Energiekosten: Willingmann fordert Neuregelung der Stromnetzentgelte in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren BundeslĂ€ndern im Osten und Norden Deutschlands mĂŒssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im SĂŒden Deutschlands. Grund hierfĂŒr sind unterschiedlich hohe Netzentgelte. Sie fallen aktuell vor allem in den LĂ€ndern an, die zuletzt … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Entlastungen fĂŒr Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Bund zu spĂ€t aus Winterschlaf erwacht LĂ€nder mĂŒssen bis Ostern 2024 Mittel gewĂ€hren Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch ĂŒber die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro fĂŒr Entlastungen von Verbrauchern mit Öl- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei … Weiter

Energiefonds fĂŒr Pflegeeinrichtungen: Bundesregierung schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft / bpa fordert Ausweitung der Energiehilfen auf alle EnergietrĂ€ger und Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zur Entscheidung des Bundeskabinetts zu Energiehilfen fĂŒr soziale Einrichtungen sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Mit dem beschlossenen Maßnahmenpaket versucht die Bundesregierung, die Auswirkungen der Energiekostenexplosion zu lindern. Auch Pflegeeinrichtungen und … Weiter

Energiekrise: HDE-PrĂ€sident Sanktjohanser fordert spĂŒrbares Belastungsmoratorium fĂŒr Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Besuch des MinisterprĂ€sidenten von Schleswig-Holstein Daniel GĂŒnther auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin machte HDE-PrĂ€sident Josef Sanktjohanser deutlich, wie groß die Auswirkungen der aktuellen Energiekrise auf den Einzelhandel sind. Er forderte deshalb ein effektives Belastungsmoratorium fĂŒr die Unternehmen ein. … Weiter

Energiekrise: Steuererhöhungen sind der falsche Weg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte ĂŒber mögliche Maßnahmen zur BewĂ€ltigung der Energiekrise spricht sich der Handelsverband Deutschland (HDE) klar gegen die von den Wirtschaftsweisen vorgeschlagene temporĂ€re Erhöhung des Spitzensteuersatzes oder die EinfĂŒhrung eines Energie-SolidaritĂ€tszuschlags aus. Beide VorschlĂ€ge werden aus Sicht des Verbandes … Weiter

„Bravo Bundesregierung. Einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen“ / bpa lobt geplante Direkterstattung von Energie-Mehrkosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen Gas und Strom sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Bravo Bundesregierung. Das ist eine einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen und der Einrichtungen … Weiter

Hohe Energiekosten sorgen fĂŒr Betriebsschließungen von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

bpa fordert schnelle Umsetzung des Energie-Hilfsfonds fĂŒr Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe Berlin. Vor der Sitzung der MinisterprĂ€sidenten mit dem Bundeskanzler drĂ€ngt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf eine schnelle Umsetzung eines Energiefonds, der auch von der Expertenkommission … Weiter

Energiekrise: HDE mahnt zu schneller Lösung fĂŒr hohe Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts anhaltender politischer Beratungen ĂŒber den Umgang mit den aktuell hohen Energiepreisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zu raschem Handeln. Die diskutierten Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise mĂŒssten zĂŒgig konkretisiert und umgesetzt werden. Zudem bedarf es aus Sicht des Verbandes … Weiter

Energiekrise: Einzelhandel gerÀt an Belastungsgrenze und bekrÀftigt Forderung nach Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise und der Auswirkungen steigender Energiekosten mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr den Einzelhandel an. Der Verband bekrĂ€ftigt seine Forderung nach temporĂ€ren und schnell wirksamen Wirtschaftshilfen. Die Branche stoße ohne staatliche UnterstĂŒtzungsmaßnahmen an ihre … Weiter