Klimaforscher Bjorn Stevens kritisiert Kollegen als alarmistisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der Klimaforscher Bjorn Stevens wirft dem Potsdam-Institut fĂĽr Klimafolgenforschung (PIK) Alarmismus vor. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT wies der Direktor des Max-Planck-Instituts fĂĽr Meteorologie in Hamburg ein Worst-Case-Szenario seiner Potsdamer Kollegen zurĂĽck, in dem diese … Weiter

Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht warnt die Politik: Demonstrationen sind legitim

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – „Demonstrationen können fĂĽr Politiker unangenehm sein – trotzdem sind sie ein legitimes Mittel der Demokratie“, sagt Christine Lieberknecht (Foto) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die ehemalige Ministerpräsidentin des Landes ThĂĽringen erklärt, zwar gefielen ihr … Weiter

Bodo Ramelow: „Es entsteht eine neue Pegida“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – ThĂĽringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt vor den Protesten in Ostdeutschland: „Es entsteht eine neue Pegida“, sagt er der Wochenzeitung DIE ZEIT. „Die Situation ist sehr gefährlich.“ Seit Wochen demonstrieren Menschen vor allem in Ostdeutschland gegen die … Weiter

Nach Nord-Stream-Anschlag: Estnischer Verteidigungsminister fordert gemeinsame Nato-UnterwasserĂĽberwachung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Nach dem Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee fordert der estnische Verteidigungsminister Hanno Pevkur in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT eine gemeinsame UnterwasserĂĽberwachung der Nato und einen besseren Informationsaustausch … Weiter

Robbie Williams: Mir ist egal, ob meine Kinder gebildet sind oder nicht

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Popstar Robbie Williams, 48, spricht in der neuen Ausgabe ZEITmagazin MANN (ab morgen im Handel) ĂĽber die Erziehung seiner vier Kinder: „Was Bildung angeht, bin ich sehr, sehr nachlässig. Mir ist egal, ob meine Kinder gebildet sind … Weiter

Selenskyj-Vertrauter will deutsche Panzer, um auch Krim zurĂĽckzuerobern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Michailo Podoljak, der engste Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, fordert die deutsche Bundesregierung auf, die Lieferung schwerer Waffen fortzusetzen, um damit auch die Krim zurĂĽckzuerobern. Zugleich befĂĽrwortet er eine mögliche Rolle der frĂĽheren Bundeskanzlerin Angela Merkel … Weiter

Jens Spahn: Krisenkommunikation der Bundesregierung unverantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Jens Spahn, hat die Bundesregierung scharf angriffen. Die Kommunikation der Ampel sei „unverantwortlich“, sagt Spahn in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Spahn wirft der Bundesregierung vor, durch … Weiter

Faeser fordert WiedereinfĂĽhrung der Vorratsdaten-speicherung und kĂĽndigt „maximalen Ermittlungsdruck“ gegen Kinderschänder an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die möglichst baldige WiedereinfĂĽhrung der Vorratsdatenspeicherung gefordert. „Die Speicherung von Daten, mit denen wir Täter identifizieren können, ist unbedingt erforderlich“, sagt Faeser (Foto) der Wochenzeitung DIE ZEIT. Angesichts steigender Zahlen des Missbrauchs … Weiter

Prominente drängen in ZEIT auf mehr Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – 30 Prominente und FĂĽhrungspersönlichkeiten erklären in der Wochenzeitung DIE ZEIT auf unterschiedliche, sehr persönliche Weise, warum jetzt die Zeit fĂĽr mehr Klimaschutz ist. Unter den Aufrufern sind… …Markus Lanz, den es erschĂĽttert, wie schnell in seiner Heimat … Weiter

Repräsentative Studie: Kreml-Propaganda zum Ukraine-Krieg unter jungen Deutschen verbreitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Propaganda des Kremls ĂĽber den russischen Angriffskrieg in der Ukraine findet Anklang unter jungen Deutschen. Jeder fĂĽnfte glaubt, die Nato habe Wladimir Putin so lange provoziert, bis er die Ukraine habe angreifen mĂĽssen; jeder zehnte ist … Weiter