ver.di lehnt Tarifangebot der Zeitungsverleger zur Laufzeitverlängerung ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) lehnt das vom Zeitungsverlegerverband BDZV unterbreitete Tarifangebot zur Verlängerung der Laufzeit und Zuschusszahlungen fĂĽr Redakteurinnen und Redakteure sowie fĂĽr arbeitnehmerähnliche freie Journalistinnen und Journalisten ab. Dieses Angebot hatte der BDZV zuvor mit dem Deutschen Journalisten Verband … Weiter

ver.di startet Tarifverhandlungen fĂĽr die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startet am Mittwoch, dem 13. September 2023 fĂĽr rund 25.000 Beschäftigte in die Tarifrunde der privaten Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU). Dazu gehören unter anderem Unternehmen wie die SachsenEnergie, die TEAG, die Leipziger Stadtwerke, die Eins Energie … Weiter

ver.di-Chef Werneke: Bundesregierung muss Mindestlohn auf 14 Euro anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, die EU-Mindestlohnrichtlinie konsequent in nationales Recht umzusetzen und den gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro zu erhöhen. Scharf kritisiert der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke (Foto) die Empfehlung der Mindestlohnkommission, den deutschen Mindestlohn zum 1. … Weiter

Tarifrunde TÜV Bund: ver.di ruft bundesweit zu mehrtägigen Streiks auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten beim TĂśV Nord, TĂśV Hessen und der Gesellschaft fĂĽr Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH (GRS) von Donnerstag, den 29. Juni bis einschlieĂźlich Dienstag, den 4. Juli zu ganztägigen Streiks auf. Aufgerufen sind die Standorte … Weiter

ver.di zum 1. Mai 2023: Reallöhne sichern, Streikrecht verteidigen, soziale Sicherungssysteme stärken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betont anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2023 die Rolle erfolgreicher Tarifpolitik zur Sicherung der Reallöhne, weist Angriffe auf das Streikrecht entschieden zurĂĽck und fordert die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme. „Nach drei Jahren Pandemie … Weiter

10,5 Prozent mehr – Starker Abschluss nach harten Verhandlungen in der privaten Energiewirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat ein Verhandlungsergebnis fĂĽr die rund 30.000 Beschäftigten der TG Energie erzielt. Zur Tarifgruppe Energie gehören die TG Energie E.ON (Bayernwerk, Westenergie, Avacon, AVU) und TenneT. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden haben die Verhandlungskommissionen lange um einen … Weiter

ver.di ruft Beschäftigte beim TĂśV/Bund zum Streik am Donnerstag auf – auch in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/ST. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, dem 27. April, die Beschäftigten beim TĂśV Bund zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind die Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, im Saarland und in Berlin-Brandenburg. … Weiter

Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifrunde fĂĽr die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien Samstagnacht (22. April 2023) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt.  Danach erhalten die Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichszahlung in Höhe von … Weiter

Heute ist Weltgesundheitstag: ver.di fordert Zurückdrängen der Kommerzialisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Europäische Gewerkschaftsverband fĂĽr den öffentlichen Dienst (EGöD) fordern zum heutigen Weltgesundheitstag, dem 7. April, mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und ein ZurĂĽckdrängen der Kommerzialisierung im Gesundheitswesen. „Gesundheit fĂĽr alle – das Motto zum diesjährigen Weltgesundheitstag … Weiter

Kahlschlag auf dem Rücken der Beschäftigten – Existenzsicherung der Galeria-Beschäftigten gefährdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ver.di-Bundestarifkommission hat am gestrigen Donnerstag (30.3.23) das Galeria-Konzernmanagement scharf kritisiert, das einen dauerhaften Lohnverzicht der Beschäftigten einfordert. „Die Einkommen der Beschäftigten sollen in Zukunft völlig unberechenbar werden. Die Fehlplanungen des Managements sind leider legendär, und davon die Existenz der … Weiter