13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstÀtig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-ArbeitskrĂ€fteerhebung 2023 mitteilt, waren 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren hierzulande erwerbstĂ€tig. … Weiter

Autoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 UmsatzrĂŒckgang von 4,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 4,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2023. Damals verbuchte die Branche mit 282,6 Milliarden Euro nominal einen Rekordumsatz – auch wegen … Weiter

Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zwar wandern nach wie vor viele Deutsche in die Vereinigten Staaten aus, allerdings hat das Land als Auswanderungsziel in den vergangenen 20 Jahren an Beliebtheit eingebĂŒĂŸt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zogen 2023 knapp 9 200 Deutsche in die … Weiter

5,5 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2023 abgeschlossen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 8 % mehr erledigte Verfahren als 2022 und 7 % mehr neue Verfahren Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5 503 000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren gut 402 000 Verfahren beziehungsweise 8 % mehr … Weiter

Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen BundeslÀndern hÀlt an

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 sind erneut mehr junge Menschen aus den ostdeutschen BundeslĂ€ndern in den Westen gezogen als umgekehrt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag der Deutschen Einheit mitteilt, waren es netto 7 100 Personen im Alter von 18 bis … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: +4,0 % Nicht-Haushaltskunden: -10,3 % Strompreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,7 % Nicht-Haushaltskunden: -3,0 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 … Weiter

StationÀre Behandlung: Mehr Patienten in KrankenhÀusern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der stationĂ€r im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2023 gegenĂŒber dem Vorjahr um knapp 400 000 oder 2,4 % auf 17,2 Millionen gestiegen. Dennoch lag die Zahl der stationĂ€ren BehandlungsfĂ€lle weiterhin deutlich (-11,4 %) unter … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 9,7 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2024 -5,9 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -9,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) -5,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juli 2024 +2,6 % zum Vorjahresmonat (real) +3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Zahl der VerkehrsunfĂ€lle in Deutschland leicht rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2024 sind in Deutschland rund 35 700 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1 % oder 300 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg dagegen … Weiter

Wohnungsmarkt im zweiten Quartal: Immobilienpreise stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preise fĂŒr HĂ€user und Wohnungen in Deutschland stabilisieren sich nach deutlichen RĂŒckgĂ€ngen wieder. Wohnimmobilien verbilligten sich im zweiten Quartal noch um 2,6 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Zum Vorquartal stiegen die Preise um … Weiter