Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21. März 2025 im Bundesrat klar die fĂĽr eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.  Mehr Ausnahmen bei der Schuldenbremse Die Grundgesetzänderungen sehen eine teilweise Lockerung der Schuldenbremse vor: Ausgaben fĂĽr Verteidigung, … Weiter

Mehrheiten für Lockerung der Schuldenbremse reichen in vielen Bundesländern nicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Schuldenbremse auf Länderebene können nur Berlin, Nordrhein-Westfalen, ThĂĽringen und das Saarland per Gesetz mit einfachen Mehrheiten in den Landesparlamenten lockern. In den restlichen Bundesländern sind Verfassungsänderungen mit Zwei-Drittel-Mehrheiten notwendig. „Es ist keineswegs ausgemacht, dass in den Ländern Mehrheiten fĂĽr … Weiter

Nach Aus der Ampel-Koalition: Bundesländer in Sorge um D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Sicherung des Deutschlandtickets dringen Baden-WĂĽrttemberg und Niedersachsen darauf, dass der noch bestehende Bundestag eine geplante Gesetzesänderung beschlieĂźt. Zwar hätten das Ampel-Aus und der nicht verabschiedete Haushalt fĂĽr 2025 keine direkten Folgen fĂĽr das Ticket, versicherte das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium. Der … Weiter

Umfrage: Bundesweit fehlen mehr als 1.000 Schulleiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GroĂźe Unterschiede zwischen den Bundesländern – Die meisten Vakanzen meldet NRW OsnabrĂĽck (ots) – Mehr als tausend Schulen in Deutschland können derzeit die Stelle ihres eigenen Schulleiters nicht besetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Reform des Ă–RR – Ministerpräsident Haseloff begrĂĽĂźt Ergebnis der Jahres-MPK in Leipzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Jahres-MPK in Leipzig sind vier Säulen des Reformstaatsvertrages – Medienstaatsvertrag, ARD-Staatsvertrag, ZDF-Staatsvertrag, Deutschlandradio-Staatsvertrag – beschlossen worden. Die fĂĽnfte Säule – Rundfunkbeitrag – soll im Dezember finalisiert werden. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrĂĽĂźt die BeschlĂĽsse der Jahres-MPK zur Reform … Weiter

Ministerpräsident Haseloff heute bei Jahres-MPK in Leipzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am 24. und 25. Oktober 2024 an der Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und -chefs der deutschen Bundesländer in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Themen Energiepolitik, Migration und die aktuellen … Weiter

Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 sind erneut mehr junge Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern in den Westen gezogen als umgekehrt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag der Deutschen Einheit mitteilt, waren es netto 7 100 Personen im Alter von 18 bis … Weiter

Debatte um Abschiebungen: Faeser macht Druck auf die Länder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht fĂĽr eine konsequentere Abschiebung von Ausreisepflichtigen die Länder in der Pflicht. „Gesetzlich haben wir bereits umfassende neue Grundlagen fĂĽr mehr RĂĽckfĂĽhrungen geschaffen, damit sich Ausreisepflichtige der Abschiebung nicht mehr entziehen können“, sagte sie den Funke-Medien. … Weiter