2,61 Milliarden Euro fĂŒr die Infrastruktur: Land und Kommunen schließen Vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2,61 Milliarden Euro soll Sachsen-Anhalt aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten. Geld, das in die öffentliche Infrastruktur und in die Schaffung von Wirtschaftswachstum fließen soll. Die Landesregierung und die kommunalen SpitzenverbĂ€nde – der Landkreistag und der StĂ€dte- und Gemeindebund … Weiter

Bund entlastet ostdeutsche LĂ€nder bei DDR-Renten um 340 Millionen Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ostdeutschen LĂ€nder sollen kommendes Jahr bei den Ausgaben fĂŒr die Zusatz- und Sonderrenten der DDR zusĂ€tzlich entlastet werden. Die Kosten dafĂŒr teilen sich die ostdeutschen LĂ€nder und der Bund. Das Bundesfinanzministerium teilte mit, der Bund wolle nun seinen Anteil … Weiter

2,61 Milliarden Euro: Kommunen und Land profitieren vom Sondervermögen fĂŒr Investitionen in die Infrastruktur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2,61 Milliarden Euro soll Sachsen-Anhalt aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten. Geld, das in die öffentliche Infrastruktur und in die Förderung des Wirtschaftswachstums fließen soll. Das Kabinett hat heute die Entscheidung ĂŒber die Aufteilung der Mittel getroffen: MinisterprĂ€sident Dr. … Weiter

750.000 Euro fĂŒr Kreuzotter-Schutz: Willingmann ĂŒberreicht Förderung an BUND

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts einzige giftige Schlangenart gehört zugleich zu den seltensten: Die Kreuzotter (Vipera berus) gilt nach der „Roten Liste“ des Landes als vom Aussterben bedroht. Um dem extrem selten gewordenen Reptil in Sachsen-Anhalt eine Zukunft zu geben, arbeitet das Landesamt fĂŒr … Weiter

Integrationsbeauftragte von Bund und LÀndern: Errungenschaften unserer Einwanderungsgesellschaft nicht Wahlkampfgetöse opfern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. Die Integrationsbeauftragten der LĂ€nder und der Bundesregierung appellieren an Bund, LĂ€nder und Kommunen, fĂŒr gute Zuwanderungs- und Integrationsbedingungen zu sorgen. „Deutschland hat in den letzten Jahren Fortschritte erzielt, z.B. mit dem Chancenaufenthaltsrecht, dem FachkrĂ€fteeinwanderungsgesetz, der Öffnung der Integrationskurse und der … Weiter

Begrenzung des Zuzugs aus Syrien und Afghanistan: Forderungen Sachsen-Anhalts an den Bund

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur besseren Begrenzung des Zuzugs aus Syrien und Afghanistan und zur Ermöglichung von RĂŒckfĂŒhrungen in beide LĂ€nder bitten der MinisterprĂ€sident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den Bund, mit einem Sofortprogramm folgende Maßnahmen kurzfristig und … Weiter

Gute-Kita-Gesetz: LĂ€ndern fordern vom Bund nachhaltige Finanzierungsbeteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer am 17. Mai 2024 gefassten Entschließung fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, sich auch ĂŒber das Jahr 2024 hinaus an der Finanzierung der zwischen Bund und LĂ€ndern vereinbarten Maßnahmen zur Verbesserung der Kita-QualitĂ€t zu beteiligen. Das Angebot einer … Weiter

Integrationsbeauftragte von Bund und LĂ€ndern positionieren sich gegen Rassismus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Integrationsbeauftragten der LĂ€nder und der Bundesregierung verurteilen mit klaren Worten rassistische Vertreibungs- und AusgrenzungsplĂ€ne. „Die menschenverachtenden, rechtsextremen PlĂ€ne zur Deportation von Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte und deren UnterstĂŒtzern stehen mit ihrer menschenfeindlichen Ideologie in direkter Linie zum Nationalsozialismus. Wer die … Weiter

„Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt / BUND kĂŒrt Siegeraufnahmen 2023 aus 180 Einsendungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. AnlĂ€sslich des „Tages der Allee“ heute am 20. Oktober kĂŒrt der Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2023″. Aus den 180 BeitrĂ€gen wĂ€hlte eine Jury das Bild von Jella Schnirch und Erik Peretzke, eine … Weiter