Bildungsministerin gratuliert sachsen-anhaltischen PreistrĂ€gerinnen und PreistrĂ€gern beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner zeigt sich begeistert vom guten Abschneiden sachsen-anhaltischer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“. Die Ergebnisse seien der Beleg fĂŒr eine große Tradition in den MINT-FĂ€chern an den Schulen des Landes. Eva Feußner (Foto): „Die Begeisterung … Weiter

SchĂŒlerwettbewerb SchĂŒler.ING: Bildungsministerin Feußner ehrt beste SchĂŒlerinnen und SchĂŒler

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei der heutigen Landespreisverleihung zum SchĂŒlerwettbewerb SchĂŒler.ING hat Bildungsministerin Eva Feußner als Schirmherrin die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs prĂ€miert. Bildungsministerin Eva Feußner: „Der Wettbewerb Junior.ING bietet einen spannenden Ansatz, die KreativitĂ€t der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Bereich des … Weiter

Aufholen nach Corona: Lerncamps in den Sommerferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes sowie dem Landesverband der Volkshochschulen und weiteren Partnern in den Sommerferien 2022 in ĂŒber 30 DurchgĂ€ngen 5-tĂ€gige Lerncamps an 11 Standorten an. Insgesamt werden Angebote fĂŒr … Weiter

Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Schulgeldfreiheit wirkt gegen FachkrĂ€ftemangel

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert eine generelle Schulgeldfreiheit in der Ausbildung. „FĂŒr viele Berufe in den Bereichen Pflege und Soziales findet die Ausbildung vollschulisch statt. Die Auszubildenden kriegen kein Gehalt und mĂŒssen dazu oft Schuldgeld zahlen, weil die … Weiter

Stark-Watzinger: Wir ergÀnzen das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 28. BAföG-Änderungsgesetz beschlossen. Dazu erklĂ€rt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto): „Mit dem 28. BAföG-Änderungsgesetz ergĂ€nzen wir das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus. Damit können kĂŒnftig in einer Krisensituation wie der Corona-Pandemie SchĂŒler und Studierende vorĂŒbergehend BAföG … Weiter

Bundesrunde der 61. Mathematikolympiade

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner wird am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022, mit einem Grußwort die Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade eröffnen, die zuletzt 2001 in Sachsen-Anhalt ausgerichtet wurde. Schirmherr der Veranstaltung ist MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff. Was:   Bundesrunde der Mathematikolympiade Wann: 15. … Weiter

GEW / BAföG: „Wir brauchen kein Reförmchen, sondern eine Reform“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag Frankfurt am Main â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre PlĂ€ne fĂŒr die 27. BAföG-Novelle grundlegend nachzubessern. „Der Gesetzentwurf sieht eine Reihe an Verbesserungen vor, die von SPD, GrĂŒnen … Weiter

Übergang von der Schule zum Beruf soll Jugendlichen weiter erleichtert werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Workshop im Alten Rathaus / StĂ€rkere Vernetzung geplant Magdeburg. FĂŒr Jugendliche in Magdeburg soll der Übergang von der Schule zum Beruf weiter optimiert werden. Verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten wurden kĂŒrzlich im Rahmen eines Workshops der Stadtverwaltung im Alten Rathaus erarbeitet. Daran haben … Weiter

Apotheker wollen Pharmaziestudium modernisieren

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker soll modernisiert werden. Das beschloss heute die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK). „Die aktuell gĂŒltige Approbationsordnung stammt aus dem Jahr 2001 – eine Anpassung ist aufgrund der enormen wissenschaftlichen Fortschritte, insbesondere bei der Entwicklung neuer … Weiter

GEW: „Schulen sind bereit – aber viele auch am Limit!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zur Studie „Das Deutsche Schulbarometer Spezial“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt bei Bund, LĂ€ndern und SchultrĂ€gern rasche und unbĂŒrokratische, aber gut koordinierte und nachhaltige UnterstĂŒtzung an, wenn geflĂŒchtete SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus der Ukraine aufgenommen … Weiter