Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2024: -7,4 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Januar 2024 -7,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +4,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Januar 2024 -5,3 % zum Vorjahresmonat (real) -3,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Weiter keine Impulse im Wohnungsbau: „Branche steht am Scheideweg“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂŒr die Baugenehmigungen von Wohnungen im Januar 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Auch das neue Jahr beginnt fĂŒr den Wohnungsbau mit weiteren Hiobsbotschaften. Im Januar 2024 wurden noch knapp … Weiter

Bauverband ZDB warnt vor noch drastischerem Einbruch beim Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Pakleppa: Anzahl neuer Wohnungen könnte auf unter 200.000 fallen – Forderung nach Senkung der Baustandards OsnabrĂŒck (ots) – Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) hat vor einem noch drastischeren Einbruch beim Wohnungsbau gewarnt. „Wenn sich an den Rahmenbedingungen nichts … Weiter

Stimmung im Wohnungsbau erneut auf historischem Tiefststand

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Wohnungsbau hat einen neuen Tiefststand erreicht. Es fiel im Februar auf -61,9 Punkte, nach -60,7 im Januar. Mehr als jedes zweite Bauunternehmen ist mit der aktuellen Lage unzufrieden. Auch die Erwartungen stecken im Keller fest. „Der … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur 2023 im AbwÀrtstrend

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Kalenderjahr 2023 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung nominal (nicht preisbereinigt) eine negatives, bei der Umsatzentwicklung ein nominal leicht positives Ergebnis im Vergleich mit dem Vorjahr. „Unter BerĂŒcksichtigung der gestiegenen Preise fĂŒr die Erstellung von Bauwerken … Weiter

EuropĂ€ischer Wohnungsbau drĂŒckt den Bausektor ins Minus

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

In Europa wird die Zahl der Wohnungsfertigstellungen bis 2026 nur noch bei gut 1,5 Millionen Einheiten liegen (-13% gegenĂŒber 2023). FĂŒr Deutschland ist ein RĂŒckgang von 35% zu erwarten. Dies zeigen Prognosen der Forschergruppe Euroconstruct, der das ifo Institut angehört. … Weiter

Stimmung im Wohnungsbau auf historischem Tiefststand

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima im Wohnungsbau ist von -56,9 auf -59,0 Punkte gefallen. Das ist der niedrigste jemals gemessene Wert. Gleiches gilt fĂŒr die Erwartungen, sie fallen von -64,7 auf -68,9 Punkte weiter in den Keller. „Der Ausblick auf die kommenden Monate … Weiter

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests fĂŒr die ostdeutschen BundeslĂ€nder: „Die Resultate des ifo-Konjunkturtests fĂŒr Januar 2024 unterstreichen die bereits spĂŒrbar angespannte Lage in der ostdeutschen Bauwirtschaft und … Weiter

Wohnungsbau weiter auf Talfahrt: „Personalabbau muss verhindert werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe in den Betrieben mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Trends in den Bausparten verlaufen weiter gespalten. Auch nach den Novemberzahlen bleibt … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2023: -7,4 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, November 2023 -7,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) -0,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, November 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat (real) -1,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter