24-Jähriger greift Bundespolizisten an, leistet Widerstand und bespuckt Beamtin

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 bemerkten Bundespolizisten im Rahmen der Bestreifung des Hauptbahnhofes Halle gegen 22:15 Uhr zwei männliche Personen, welche eine verbale Auseinandersetzung hatten. Daraufhin wurden sie durch die Beamten angesprochen und kontrolliert. Nach Abschluss … Weiter

Kölner Platz in Magdeburg wird neugestaltet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Feierlicher Baubeginn am 21. Oktober • Bund, Land und DB investieren bis 2024 rund 9 Millionen Euro (Magdeburg, 21. Oktober 2022) Am Freitag hat die Deutsche Bahn (DB) offiziell mit den Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kölner Platzes am Magdeburger Hauptbahnhof … Weiter

Feierlicher Baubeginn zur Neugestaltung des Kölner Platzes in Magdeburg am 21. Oktober um 10 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 21. Oktober werden Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Simone Borris, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Peter Panitz, Geschäftsführer der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH, und Cornelia Kadatz, Leiterin des Regionalbereichs Südost der DB Station&Service AG, … Weiter

Heute im Bundestag: Straftaten in Bahnhöfen und Zügen im ersten Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Über die Zahl der in Bezug auf Bahnhöfe und Züge durch die Bundespolizei im ersten Halbjahr 2022 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3764) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion … Weiter

Weitere Fördermittel für historische Bahnstrecke in Magdeburgerforth

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr knapp 36.000 Euro für den Erhalt der historischen Bahnstrecke bei Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) bereit. „Mit der erneuten Landesförderung wollen wir die ehrenamtliche Arbeit würdigen, das Vereinswesen unterstützen und zugleich helfen, eine regionale … Weiter

33-Jährige Drogenbesitzerin randaliert im Bahnhof Halle

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle/S. (ots) – Am Mittwoch, den 31. August 2022 beobachteten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn gegen 14:00 Uhr eine junge Frau, die gegen mehrere Glasscheiben im Hallenser Bahnhof schlug, welche dabei glücklicherweise nicht zu Bruch gingen. Als sie die Deutsche auf ihr … Weiter

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl – Freund bewahrt 41-Jährigen vor Haft

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bahnhof Schönebeck (Elbe) (ots) – Am Dienstag, den 30. August 2022 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 09:30 Uhr einen 41-Jährigen auf dem Bahnhof in Schönebeck (Elbe). Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in den Fahndungssystemen der Polizei wurde … Weiter

DB verstärkt Service-Team im Fernverkehr um 1.000 Mitarbeitende

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

DB-Vorstand Michael Peterson: „Reisende werden ab sofort mehr persönliche Ansprechpartner und mehr Service vorfinden“ • Digitale Fahrplanmedien weisen ab sofort großzügigere Umsteigezeiten aus • Weitere 13.000 zusätzliche ICE-Sitzplätze bis Ende des Jahres durch Ausbau der Fernverkehrsflotte (Berlin, 10. August 2022) … Weiter

Verfassungsfeindliche Parolen, Bedrohung, Beleidigung, Hausfriedensbruch: 66-Jähriger kassiert gleich mehrere Strafanzeigen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am 31. Juli 2022 meldete ein Zeuge gegen 02:00 Uhr der Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof, dass ein Mann verfassungswidrige Parolen rief. Daraufhin eilte die eingesetzte Streife zum Tatort und konnte den Mann kontrollieren. Dieser war den Einsatzkräften … Weiter

Zwei Haftbefehle, 2730 Euro Geldstrafe: Gesuchter kann nicht zahlen und muss ins Gefängnis

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Samstagvormittag, den 30. Juli 2022 kontrollierte die Bundespolizei in Magdeburg um 10:00 Uhr einen 36-Jährigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab zum einen, dass der aktuelle Wohnsitz des Irakers durch die Staatsanwaltschaft Würzburg … Weiter