Ukraine-Krieg und Energiekrise: Mehr Nachfrage als Lebensmittel bei Tafeln

Veröffentlicht in: Medien | 0

Tafel-Chef verzeichnet rĂŒcklĂ€ufige Lebensmittelspenden – 50 Prozent mehr Kunden OsnabrĂŒck (ots). Den Tafeln in Deutschland machen rĂŒcklĂ€ufige Lebensmittelspenden zu schaffen. Jochen BrĂŒhl (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Es gibt einen spĂŒrbaren RĂŒckgang. Handelsunternehmen versuchen, … Weiter

VdK-PrÀsidentin Verena Bentele: Qualifizierung und Schutz vor Armut muss das Ziel sein

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: „Kindergrundsicherung muss kommen“ Bentele: „Erleichterungen bei der VermögensprĂŒfung mĂŒssen auch fĂŒr Grundsicherung und bei Erwerbsminderung gelten.“ Vertreterinnen und Vertreter der Ampelkoalition und von CDU/CSU haben einen Kompromiss zum BĂŒrgergeld gefunden. Es wird erwartet, dass der Vermittlungsausschuss heute Abend den … Weiter

37,9 % der Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefÀhrdet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

38,5 % der Studierenden waren finanziell nicht in der Lage, unerwartete grĂ¶ĂŸere Ausgaben zu bestreiten Wohnkosten: Ein Viertel der Studierenden insgesamt und mehr als die HĂ€lfte derjenigen, die allein oder in Studierenden-WGs lebten, galt 2021 als ĂŒberbelastet Das dritte Entlastungspaket … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „HĂ€rtefallfonds statt frieren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Übernahme des Dezember-Gasabschlags reicht fĂŒr arme Menschen nicht“ Staat muss Voraussetzungen zum Energiesparen ausbauen Bund und LĂ€nder haben sich auf die Gaspreisbremse zum 1. MĂ€rz geeinigt. GeprĂŒft werden soll, ob sie bereits am 1. Februar in Kraft treten kann. … Weiter

2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

3,2 % der Bevölkerung in Deutschland betroffen Anteil deutlich unter EU-Durchschnitt von 6,9 % Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor Beginn der Energiekrise … Weiter

VdK fordert gerechte Besteuerung im Kampf gegen Armut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Krise am schmerzhaftesten fĂŒr diejenigen, die ohnehin schon arm sind“ HĂ€rtefallfonds fĂŒr diejenigen, die sich die Heizkosten nicht mehr leisten können Zum Internationalen Tag fĂŒr die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Mehr als … Weiter

Armut in Deutschland: „Wenn nichts passiert, werden in diesem Winter viele Kinder hungern“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der stern zeigt: Jedes fĂŒnfte Kind in Deutschland ist armutsgefĂ€hrdet. Fast drei Millionen MĂ€dchen und Jungen in Deutschland mĂŒssen sich auf einen schwierigen Herbst und Winter einstellen. Die Lage ihrer Eltern, die Kleinverdiener sind oder von Sozialleistungen … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Angst vor Armut – wie schultern wir den teuren Herbst?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Die Aussicht, dass die Preise weiter steigen können, macht vielen Menschen Angst. Ob sie berechtigt ist und was jetzt zu tun ist, darĂŒber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 29. … Weiter

Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 13,0 Millionen Menschen waren 2021 in Deutschland armutsgefĂ€hrdet. Das entspricht 15,8 % der Bevölkerung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mitteilt, lag damit der Anteil der armutsgefĂ€hrdeten Personen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „AnkĂŒndigung des Kanzlers klingt vielversprechend“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele: „Energiekosten mĂŒssen komplett berĂŒcksichtigt und jĂ€hrlich angepasst werden“ Die Vergessenen der Entlastungspakete können nicht bis Anfang nĂ€chsten Jahres warten Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag weitere Entlastungen angekĂŒndigt, unter anderem sei eine große „Wohngeldreform“ fĂŒr Anfang des Jahres … Weiter