DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen fĂŒr mehr diplomatische BemĂŒhungen der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Viele BundesbĂŒrger befĂŒrworten verstĂ€rkte diplomatische Anstrengungen der Bundesregierung zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine, so das Ergebnis des aktuellen ARD DeutschlandTrends im ARD-Morgenmagazin. Demnach ist rund ein Viertel der Befragten (26 Prozent) der Ansicht, Deutschland solle sich verstĂ€rkt diplomatisch … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Jeder fĂŒnfte Deutsche sieht Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als grĂ¶ĂŸte Gefahr fĂŒr die Demokratie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Die Demokratiezufriedenheit in Deutschland ist gesunken: Nur noch die HĂ€lfte (51 Prozent) der Deutschen ist aktuell mit der Art und Weise, wie Demokratie in Deutschland funktioniert, zufrieden (-13 Prozent im Vgl. zu Oktober 2020). Zuletzt wurde ein so niedriger … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Vorsprung der Union in der Sonntagsfrage wĂ€chst – AfD auf höchstem Wert seit Dezember 2019

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die Kanzlerpartei SPD auf 17 Prozent (+/-0 im Vgl. zu September) und wĂ€re damit aktuell drittstĂ€rkste Kraft. CDU/CSU verbessern sich gegenĂŒber dem Vormonat um 1 Punkt auf 28 Prozent. Die GrĂŒnen verlieren an … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Bewertung der wirtschaftlichen Lage so schlecht wie seit 2009 nicht mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Vier von fĂŒnf Deutschen (80 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland als weniger gut bzw. schlecht. Das sind doppelt so viele wie noch vor der Bundestagswahl im September 2021. Damit ist die Bewertung der wirtschaftlichen Lage derzeit so … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Energiekosten: Mehr als jeder Dritte rechnet mit Bezahlproblemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) rechnet damit, im nĂ€chsten Winter ihre/seine Energierechnungen nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten bezahlen zu können. Laut aktuellem DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin sind es vor allem Menschen mit geringerem Einkommen und JĂŒngere, die sich … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung erreicht Tiefstwert seit Beginn der Amtszeit

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist im vergangenen Monat gewachsen. Sieben von zehn Deutschen (68 Prozent) sind aktuell weniger bzw. gar nicht zufrieden mit der Arbeit von SPD, GrĂŒnen und FDP (+5 im Vgl. zu August). Nur noch 31 Prozent … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Drei Viertel der Deutschen findet Nachfolge-Angebot fĂŒr das Neun-Euro-Ticket richtig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuell wird ĂŒber ein Nachfolge-Angebot fĂŒr das so genannte Neun-Euro-Ticket beraten, das es im Juni, Juli und August gab: Eine Mehrheit der Deutschen wĂŒrde ein Nachfolge-Angebot begrĂŒĂŸen. 74 Prozent halten diese diskutierte Maßnahme fĂŒr richtig, 22 Prozent lehnen sie ab. … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Knapp jeder zweite Deutsche fordert Entlastungen auch fĂŒr mittlere Einkommen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Bundesregierung hat angesichts steigender Preise ein weiteres Entlastungspaket angekĂŒndigt. Knapp jeder zweite Wahlberechtigte (45 Prozent) findet es dabei wichtig, dass auch Haushalte mit mittleren Einkommen entlastet werden. 29 Prozent meinen, Entlastungen sollte es nur fĂŒr Menschen mit niedrigem Einkommen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit der Deutschen ist fĂŒr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂŒr eine Gas- und Strompreisbremse plĂ€diert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fĂ€nde es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂŒr den Grundbedarf … Weiter

Steigende Preise: Viele Verbraucher:innen schrÀnken sich ein

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die meisten Verbraucher:innen in Deutschland haben ihr Kaufverhalten an steigende Preise angepasst: Sieben von zehn Befragten (70 Prozent) geben im aktuellen DeutschlandTrend fĂŒr das ARD-Morgenmagazin an, bereits jetzt weniger Energie zu verbrauchen, um Kosten zu senken – nochmals mehr als … Weiter