NGG fordert Erhöhung der Löhne um 5 bis 6,5 Prozent

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

FĂŒr die Tarifrunde 2022 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) heute eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne und GehĂ€lter in der Lebensmittelindustrie, im BĂ€cker- und Fleischerhandwerk sowie im Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe um 5 bis 6,5 Prozent im … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2021 weiter auf Erholungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Am Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Folgen der aktuellen, besorgniserregenden Corona-Situation in Deutschland zeigen sich bislang kaum.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlĂ€sslich der monatlichen Pressekonferenz in NĂŒrnberg. Arbeitslosenzahl im … Weiter

Berufspendelnde nutzen auch fĂŒr kurze Arbeitswege am hĂ€ufigsten das Auto

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Berufspendlerinnen und -pendler setzen auch fĂŒr kurze Arbeitswege vor allem auf das Auto. Im Jahr 2020 gaben 40 % von ihnen an, fĂŒr Strecken unter 5 Kilometern normalerweise das Auto zu nutzen. FĂŒr Strecken von 5 bis unter 10 Kilometern … Weiter

Arbeitsagenturen fĂŒhren 2G-Regel fĂŒr persönliche GesprĂ€che ein

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den HĂ€usern gelten zum Schutz der Kundinnen und Kunden und Kolleginnen und Kollegen die ĂŒblichen Hygiene- und Abstandsregeln. ZusĂ€tzlich setzen die Arbeitsagenturen ab Donnerstag, 25. November 2021 bundesweit die … Weiter

Ostdeutsche bekommen 22,5 Prozent weniger Lohn als Westdeutsche

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lohnunterschiede in Ost- und Westdeutschland bleiben hoch. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage des Linksfraktionschefs Dietmar Bartsch hervor, ĂŒber die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach lag das mittlere … Weiter

Arbeitsminister: Ohne Impfung oder Test droht ab Montag Lohnausfall

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschĂ€ftsfĂŒhrende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt Ungeimpfte eindringlich vor Lohnausfall. Mit Inkrafttreten von 3G am Arbeitsplatz drohten fĂŒr Ungeimpfte ohne tagesaktuellen Test eben auch finanzielle Folgen, sagte er der „Bild“. Menschen mĂŒssten sich impfen lassen. … Weiter

IAB: Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

NĂŒrnberg (dts Nachrichtenagentur) – FĂŒr das Ausbildungsjahr 2021/22 haben 17 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe in Deutschland weniger AusbildungsvertrĂ€ge abgeschlossen als vor der Coronakrise. Das ist das Ergebnis einer Betriebsbefragung des Instituts fĂŒr Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Donnerstag veröffentlicht … Weiter

Arbeitsminister verteidigt 3G am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante EinfĂŒhrung einer generellen 3G-Regel am Arbeitsplatz verteidigt. „Ich kann verstehen, dass das Aufwand ist fĂŒr BeschĂ€ftigte und Arbeitgeber, aber die Frage ist, was ist die Alternative“, sagte er am … Weiter

Immer mehr Unternehmen empfehlen Mitarbeitern Homeoffice

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – UnabhĂ€ngig von einer geplanten Homeoffice-Pflicht des Gesetzgebers schicken immer mehr Konzerne ihre BeschĂ€ftigten aus den ohnehin dĂŒnn besetzten BĂŒros zurĂŒck ins Homeoffice. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“ unter DAX-Konzernen und Familienunternehmen. VW-Personalvorstand Gunnar Kilian kĂŒndigte … Weiter