Jobcenter Magdeburg: Ab 1. April neue Formulare zum BĂĽrgergeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April stellt das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg neue Formulare fĂĽr die Beantragungvon BĂĽrgergeld zur VerfĂĽgung. Der geänderte Aufbau und die neue Fragetechnik in einfacher Sprache sorgen fĂĽr mehr Verständlichkeit und erleichtern die Beantragung. Korrekte und vollständig ausgefĂĽllte … Weiter

März 2025: Unternehmen treiben Personalabbau weiter voran

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in Deutschland planen weniger Neueinstellungen und bauen weiter Stellen ab. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im März auf 92,7 Punkte, nach 93,0 Punkten im Februar. „Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt schwierig“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die … Weiter

SOZIALSTAAT: Ohne Pass, ohne Job – warum so viele Migranten in Deutschland auf der Strecke bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jeder dritte Langzeitarbeitslose in Deutschland hat keinen deutschen Pass – ein Anteil, der laut Bundesagentur fĂĽr Arbeit seit 2018 deutlich gestiegen ist. Besonders GeflĂĽchtete, etwa aus der Ukraine, kämpfen mit sogenannten Vermittlungshemmnissen. Die AfD sieht darin einen Beleg fĂĽr gescheiterte … Weiter

Homeoffice-Quote stabilisiert sich bei knapp 25%

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Februar haben 24,5% der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der Konjunkturumfrage des ifo Instituts hervor. „Wir sehen in den Daten keinerlei Hinweise darauf, dass das Homeoffice auf dem RĂĽckzug ist“, sagt ifo-Forscher … Weiter

Bundesagentur für Arbeit (BA): Deutlich mehr Personal, aber nicht genug: Engpass in der Kinderbetreuung hält an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kinderbetreuung und -erziehung steigt seit Jahren kontinuierlich an – von 691.000 im Jahr 2014 auf 1.030.000 im Jahr 2024. Im Zehnjahresvergleich liegt der Beschäftigungszuwachs damit bei fast 50 Prozent. Aber auch gegenĂĽber dem Vorjahr ist die Zahl der Beschäftigten im … Weiter

Knapp jedes fĂĽnfte Industrieunternehmen setzt auf Kurzarbeit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil der Industrieunternehmen, die auf Kurzarbeit setzten, blieb im Februar mit 17,9% in etwa stabil. Im November 2024 waren es 16,9%*. Das geht aus der ifo Konjunkturumfrage hervor. „Die Industrie reagiert mit einem Mix von Kurzarbeit und Stellenabbau auf … Weiter

Arbeitsmarkt im Februar 2025 – Konjunkturelle Schwäche bleibt sichtbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

28.02.2025 „Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenĂĽber Januar nur geringfĂĽgig verringert.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in NĂĽrnberg. Bei anhaltender … Weiter

Entwicklung des Arbeitsmarkts 2025 in Deutschland: Wirtschaftsschwäche hinterlässt immer tiefere Spuren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

31.01.2025 „Zum Jahresbeginn haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, wie in diesem Monat ĂĽblich, deutlich zugenommen. Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und mehr an Kraft“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich … Weiter

Steigert die Leistungsfähigkeit: Homeoffice ermöglicht Nickerchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Beschäftigte nutzen das Homeoffice gerne fĂĽr einen kurzen Erholungsschlummer. Laut einer Online-Umfrage der Krankenkasse Pronova BKK machten 17 Prozent 2024 gelegentlich ein 10- bis 20-minĂĽtiges Nickerchen im Homeoffice. Rund 9 Prozent taten es häufig, 13 Prozent dagegen selten – … Weiter

Jahresrückblick 2024: Wirtschaftliche Stagnation hinterlässt deutliche Spuren am Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„RĂĽckblickend hat die anhaltende Wirtschaftsflaute im Jahr 2024 zwar zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Kern behauptete er sich alles in allem aber weiterhin“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen … Weiter