Arbeitsmarkt im Mai 2025 – Weiter ungĂŒnstige Entwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die nun ausgelaufene FrĂŒhjahrsbelebung war insgesamt schwach. Der Arbeitsmarkt bekommt nicht den RĂŒckenwind, den er fĂŒr eine Trendwende brĂ€uchte; daher rechnen wir fĂŒr den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer: Stellenabbau verringert sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Unternehmen in Deutschland wollen Stellen abbauen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Mai auf 95,2 Punkte, nach 94,0 Punkten im April. „Der Arbeitsmarkt zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Ob daraus eine echte Trendwende … Weiter

Bentele: „Viermal so oft in Teilzeit: Frauen zahlen den Preis der Sorgearbeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat den Mikrozensus 2024 veröffentlicht. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele kommentiert die neuen Zahlen: „Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den ErwerbstĂ€tigen- und Teilzeitquoten 2024 zeigen erneut ein alarmierendes Bild: Frauen, insbesondere MĂŒtter, arbeiten deutlich hĂ€ufiger in … Weiter

Fast jede zweite erwerbstÀtige Frau arbeitet in Teilzeit

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben 29 % der ErwerbstĂ€tigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so hĂ€ufig in Teilzeit tĂ€tig wie MĂ€nner: WĂ€hrend fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit arbeitete, traf dies nur auf gut … Weiter

Tag der Arbeit: Ministerin Grimm-Benne fordert mehr Tarifbindung und Mitbestimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Tags der Arbeit am 1. Mai spricht sich Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) fĂŒr faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen durch StĂ€rkung der Tarifbindung aus: „Fast die HĂ€lfte der BeschĂ€ftigten in Sachsen-Anhalt arbeitet in tarifgebundenen Unternehmen – das sind … Weiter

SoVD zum 1. Mai: Mindestlohn jetzt auf 15,12 Euro erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Tag der Arbeit fordert der SoVD eine echte StĂ€rkung der BeschĂ€ftigtenrechte und eine spĂŒrbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Im Mittelpunkt steht die Forderung nach einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. „Arbeit muss sich lohnen. Wer tĂ€glich alles gibt, darf am Monatsende … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2025: Verhaltene FrĂŒhjahrsbelebung – Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

30.04.2025 „Die FrĂŒhjahrsbelebung fĂ€llt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung gehen zwar zurĂŒck; saisonbereinigt Ă€ndern sie sich aber nur wenig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlĂ€sslich der monatlichen Pressekonferenz in NĂŒrnberg. … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro fĂŒr eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der EuropĂ€ischen Union (EU-27). … Weiter

April 2025: Stellenabbau verlangsamt sich etwas

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im MĂ€rz. „Es ist noch zu frĂŒh, um von einer Trendwende auf dem … Weiter

Arbeitsmarkt im MĂ€rz 2025 – Verhalten einsetzende FrĂŒhjahrsbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Im MĂ€rz beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte FrĂŒhjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spĂŒrbar ausgebremst.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlĂ€sslich der monatlichen Pressekonferenz in NĂŒrnberg. … Weiter