Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sind auch die DienstgebÀude des Landkreises Börde heute mit Trauerflor beflaggt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Erinnerungen wachhalten, die Opfer des Nationalsozialismus ehren und dafĂŒr sorgen, dass von deutschem Boden nie wieder ein Krieg ausgeht. Das sind Verpflichtungen, die Staat und Gesellschaft auferlegt sind. „Von daher“, so Landrat Martin Stichnoth, „werden Erinnerungen von Generation zu … Weiter

Beirat fĂŒr jĂŒdisches Leben des Landes Sachsen-Anhalt hat sich konstituiert / Haseloff: JĂŒdisches Leben muss selbstverstĂ€ndlicher Teil des Miteinanders sein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Magdeburger Staatskanzlei hat sich heute der „Beirat fĂŒr jĂŒdisches Leben des Landes Sachsen-Anhalt“ konstituiert. Er soll die weitere Entfaltung des jĂŒdischen Lebens im Land insbesondere in dessen VerhĂ€ltnis gegenĂŒber Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft unterstĂŒtzen. Insoweit unterstĂŒtzt er … Weiter

Justizministerium schult Landesbedienstete: „Antisemitismus erkennen und handeln“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg haben am 22. Juli 2022 rund 50 Frauen und MĂ€nner an einer Tagung zum Thema „Antisemitismus erkennen und handeln“ teilgenommen. Justizministerin Franziska Weidinger begrĂŒĂŸte die Anwesenden der Fortbildungsveranstaltung. … Weiter

Umsetzungsbericht zum Landesprogramm fĂŒr jĂŒdisches Leben vorgelegt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landesregierung hat heute den ersten Umsetzungsbericht zum „Landesprogramm fĂŒr jĂŒdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus“ zur Kenntnis genommen und dabei ihre Absicht bekrĂ€ftigt, das Landesprogramm weiter mit hoher PrioritĂ€t umzusetzen. Der Bericht bilanziert die geleistete Arbeit seit der … Weiter