Kontraste: Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang: „Schweigende Mehrheit muss endlich klar Position beziehen.“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Demokratie in Deutschland sei stärker bedroht, als es von der Mitte der Gesellschaft wahrgenommen werde – das sagt der Präsident des Bundesamtes fĂĽr Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (Foto), im Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Kontraste“. Dies zeige sich an einer GleichgĂĽltigkeit … Weiter

Anstieg von Straftaten: BKA beklagt mehr Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Bundeskriminalamts hat einen drastischen Anstieg antisemitischer Straftaten beklagt. „Die Dimension im Bereich dieser Straftaten ist neu“, sagte Holger MĂĽnch der „Neuen ZĂĽrcher Zeitung“. Er betonte, dass Antisemitismus sowohl im linken als auch im rechten Spektrum zugenommen habe, … Weiter

Justizminister Buschmann: 4.300 Straftaten mit Nahost-Bezug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober haben Behörden in Deutschland gut 4.300 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt registriert, darunter fast 500 Gewalttaten. Die Zahlen nannte Justizminister Marco Buschmann am Sonntag beim JĂĽdischen Gemeindetag in Berlin. Der … Weiter

Nach den Terrorakten vom 7. Oktober: Lesung „Wi(e)der Antisemitismus !?“ heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In einer öffentlichen Lesung wollen Autorinnen und BĂĽrgerinnen sowohl ihr MitgefĂĽhl nach dem Terror vom 7. Oktober in Israel als auch ihre Sorge angesichts eines aufkommenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft zum Ausdruck bringen. Rasch nach den Terrorakten am 7. … Weiter

„Ich schäme mich fĂĽr unser Land“: Joschka Fischer zu Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige AuĂźenminister Joschka Fischer schämt sich fĂĽr Deutschland angesichts vermehrter Ăśbergriffe auf Juden seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. „JĂĽdische Eltern mĂĽssen Angst haben, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Wohnungen von Juden werden … Weiter

Zweiter Umsetzungsbericht zum Landesprogramm fĂĽr jĂĽdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus vorgelegt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den zweiten Umsetzungsbericht zum Landesprogramm fĂĽr jĂĽdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Bericht ist unter FederfĂĽhrung des Ansprechpartners fĂĽr jĂĽdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus … Weiter

Reinhardt: „Hass und Antisemitismus dĂĽrfen keinen Platz haben“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Kundgebungen und Ăśbergriffe hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) dem Zentralrat der Juden in Deutschland die Solidarität der Ă„rzteschaft mit jĂĽdischen Kolleginnen und Kollegen sowie allen JĂĽdinnen und Juden in Deutschland zugesichert. „Es … Weiter

Gegen Antisemitismus: Bas fordert klare Positionierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Einschätzung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist Antisemitismus in Deutschland zu lange unterschätzt worden. „Wir als Gesellschaft haben den Antisemitismus nicht gesehen oder wollten ihn nicht sehen – ob in der Kulturszene, im Internet oder im Alltag“, sagte sie der … Weiter

CDU-Generalsekretär fordert Israel-Bekenntnis von islamischen Einrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Carsten Linnemann will davon Berechtigung abhängig machen – Bundesregierung greife nicht genĂĽgend durch OsnabrĂĽck (ots). CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (Foto) will von islamischen Einrichtungen in Deutschland ein Bekenntnis zu Israel verlangen. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Linnemann: „Wir brauchen ein … Weiter

Schutz und Anerkennung jüdischen Lebens – Heuer/Krull: Höhere Strafen bei Antisemitismus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff am 9. November, dem Schicksalstag der deutschen Geschichte, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer (Foto l.): „Vor genau 85 Jahren brannten auch hier in Sachsen-Anhalt die Synagogen, … Weiter