„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten für eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von Prüfaufträgen, deren Ergebnisse klären werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter

Lieferengpässe bei Arzneimitteln – Bundesrat billigt Gegenmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz am 7. Juli 2023 gebilligt. Frühwarnsystem Die Zahl der Produktions-und Lieferengpässe bei Arzneimitteln sei in den letzten Jahren deutlich angestiegen, heißt es in der Gesetzesbegründung. Insbesondere patentfreie Arzneimittel seien davon betroffen – unter … Weiter

Reinhardt zur Suizidhilfe: „Die richtige Weichenstellung“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Nachdem heute keiner der beiden vorgelegten Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe im Bundestag eine Mehrheit gefunden hat, erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Es ist richtig, dass der Bundestag heute noch keine Entscheidung über ein Suizidhilfegesetz getroffen hat. Das … Weiter

Heute im Bundestag: Abstimmung zur Sterbehilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag stimmt über Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe ab. Zwei Regelungsvorschläge wurden dazu vorgelegt, über die am Donnerstag ohne Fraktionsvorgaben entschieden werden soll. Ein Vorschlag zielt darauf, dass Ärztinnen und Ärzte Arzneimittel zur Selbsttötung grundsätzlich unter Voraussetzungen verschreiben dürfen. Der andere … Weiter

Reinhardt: „Scheitern ist keine Option, nächstes Bund-Länder-Treffen muss den Durchbruch bringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu den Ergebnissen der heutigen Bund-Länder-Gespräche zur Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Auch wenn heute der Durchbruch bei der Krankenhausreform offensichtlich noch nicht gelungen ist, ist es gut, dass Bund und Länder im Gespräch bleiben und … Weiter

Reinhardt: „Die Krankenhausreform darf den Ärztemangel nicht verschärfen“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Menschen gehen im Vertrauen darauf in ein Krankenhaus, dass sich qualifizierte Ärztinnen und Ärzte genügend Zeit für ihre Untersuchung und Behandlung nehmen können. Das ist der Dreh- und Angelpunkt guter Versorgungsqualität. An diesem Maßstab muss sich die geplante … Weiter

Der Suizid darf nicht zur gesellschaftlichen Normalität werden

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Die Bundesärztekammer, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaften und das Nationale Suizidpräventionsprogramm warnen davor, die gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe übereilt und ohne ausführliche Debatte noch vor der Sommerpause durch den Deutschen Bundestag zu bringen. Die beiden zur Abstimmung vorliegenden Gesetzentwürfe sind erst vor kurzem … Weiter

Unimedizin Magdeburg verabschiedet Absolventen der Humanmedizin und Immunologie feierlich

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. 35 junge Menschen beenden erfolgreich ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und starten ins Berufsleben. Am 16. Juni 2023 wurden die Absolvent:innen der Humanmedizin und des Masterstudiengangs Immunologie im Rahmen einer Exmatrikulationsveranstaltung der Medizinischen Fakultät der … Weiter

Reinhardt: Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung stärken

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich der Eröffnung des Healthy Athletes®-Programms im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 im Berliner Olympiastadion: „Die Bundesärztekammer unterstützt seit mehr als zehn Jahren das Healthy Athletes-Programm und verschiedene Aktivitäten von Special … Weiter

Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung fand in Magdeburg statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Expert:innen diskutierten interdisziplinär über neue Diagnose- und Therapieverfahren aus den Bereichen der Viszeralchirurgie und Gastroenterologie Magdeburg. Zur 5. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (MGG) und der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung (MDCV) trafen sich am 9 und 10. Juni Expert:innen der Universitätsmedizin … Weiter