Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die Herstellung von Speicherchips fĂŒr die europĂ€ische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg geplant. Ziel des Vorhabens sei es, europĂ€ische ProduktionskapazitĂ€ten aufzubauen und die AbhĂ€ngigkeit vom Ausland zu reduzieren, teilte das Dresdner Unternehmen FMC mit. „Wir wollen mit … Weiter

Bundesrat stimmt Wirtschaftsbooster zu / MinisterprĂ€sident Haseloff: Weg fĂŒr steuerliche Entlastungen der Unternehmen ist frei

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Der Bundesrat hat heute dem Gesetz fĂŒr ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur StĂ€rkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dem sogenannten Wirtschaftsbooster, zugestimmt. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Wir mĂŒssen dringend die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland verbessern. Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss wieder fit werden. Mit … Weiter

Sachsen-Anhalt haftet fĂŒr Kredite der insolventen Solarfirma Meyer Burger

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). BĂŒrgschaften fĂŒr das insolvente Solar-Unternehmen Meyer Burger könnten fĂŒr das Land Sachsen-Anhalt teuer werden. Nach Angaben des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts belaufen sich aktuell sogenannte Eventualverbindlichkeiten des Landes auf 16,5 Millionen Euro. Das berichtet die in Halle an der Saale … Weiter

Fair. VerlĂ€sslich. Zukunftsfest. Minister Sven Schulze begrĂŒĂŸt EU-Visionen zur europĂ€ischen Landwirtschaft

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die EuropĂ€ische Kommission hat ihre Vision fĂŒr den europĂ€ischen Agrar- und Lebensmittelsektor bis 2040 vorgelegt. Der Vorschlag zielt auf einen modernen, zukunftsfĂ€higen Agrarsektor – eine Debatte, die heute im Bundesrat im Mittelpunkt stand. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze begrĂŒĂŸt die Initiative und sieht … Weiter

Energieministerkonferenz in Rostock: Willingmann drÀngt auf Senkung der Energiepreise

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Energieministerkonferenz am heutigen Freitag in Rostock haben die Energieministerinnen und -Minister der LĂ€nder die StĂ€rkung der Akzeptanz fĂŒr die Energie- und WĂ€rmewende in den Mittelpunkt gestellt. An den Beratungen beteiligte sich erstmals auch die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. … Weiter

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze beim OWF 2025: „Europa braucht faire Wettbewerbsbedingungen fĂŒr unsere Unternehmen“

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Bad Saarow/Magdeburg. „Energiepreise bleiben ein Standortkiller. Ostdeutsche Unternehmen – von der BĂ€ckerei bis zum Chemiepark – leiden besonders stark unter den dauerhaft hohen Energiepreisen. Hier entscheidet sich, ob Transformation gelingt oder Wertschöpfung dauerhaft verloren geht. Wir Ostdeutschen haben Transformation gelernt. Aber um international mithalten … Weiter

WĂŒnsch besucht Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die Industrie sind die Zeiten mit Blick auf Zollstreitigkeiten, hohe Energiepreise und Klimawandel aktuell recht stĂŒrmisch. Die weltgrĂ¶ĂŸte Industrieschau, die in dieser Woche in Hannover stattfindet, setzt dem eine „Woche der Zuversicht“ entgegen. Unter dem Motto „Shaping the Future … Weiter

Maschinenbau-Unternehmen GMW PrÀmab aus Burg ist insolvent

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Der Maschinenbauer GMW PrĂ€mab in Burg (Jerichower Land) befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen. „Wir haben viele neue AuftrĂ€ge, können diese aber nicht vorfinanzieren“, sagte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Matthias Jung der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Der bisherige EigentĂŒmer stelle … Weiter

137 neue WindrÀder in Sachsen-Anhalt in Planung

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in Sachsen-Anhalt wieder schneller voran. Bis zum Jahr 2027 planen Investoren, 137 neue Windkraftanlagen zu installieren, teilte das Energieministerium Sachsen-Anhalt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) mit. Die Daten beziehen sich … Weiter

Tochterfirma von HalberstĂ€dter WĂŒrstchen erneut insolvent

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Eine Tochter des Traditionsunternehmens HalberstĂ€dter WĂŒrstchen ist erneut in wirtschaftlicher Schieflage. Die „HalberstĂ€dter Konserven GmbH“ hatte bereits am 30. Dezember eine Insolvenz in Eigenverwaltung eröffnet, bestĂ€tigte der VerfahrensbevollmĂ€chtigte Nico KĂ€mpfert von der Kanzlei Innovatis in Magdeburg der … Weiter