9-Euro-Ticket: Mehr Bahnverkehr vor allem in lÀndlichen, touristischen Regionen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit EinfĂŒhrung des 9-Euro-Tickets weiterhin deutlich mehr Reisen im Eisenbahnverkehr ab 30 Kilometern im Vergleich zu 2019 Zunahme der Reisen im Eisenbahnverkehr besonders in lĂ€ndlichen Gebieten mit hohem Tourismusaufkommen Reisen im Straßenverkehr ab 30 Kilometern im Juni und Juli bundesweit … Weiter

Tourismus in Deutschland im Juni 2022: Übernachtungen um mehr als die HĂ€lfte im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Juni 2022 48,9 Millionen +60,5 % zum Juni 2021 Im Juni 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 60,5 % mehr als … Weiter

4,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmensinsolvenzen Mai 2022: +11,3 % zum Vorjahresmonat Verbraucherinsolvenzen Mai 2022: -4,3 % zum Vorjahresmonat Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2022 um 4,2 % gegenĂŒber Juni 2022 gesunken. Bereits … Weiter

Sterbefallzahlen im Juli 2022 um 12 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 85 285 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 12 % oder 9 130 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat. Wie … Weiter

Psychische Erkrankungen wurden 2020 bei 18 % der Krankenhaus-behandlungen von 15- bis 24-JĂ€hrigen diagnostiziert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die hĂ€ufigste Ursache fĂŒr stationĂ€re Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. 147 000 der 829 400 Krankenhauspatientinnen und -patienten in dieser Altersgruppe wurden aufgrund dessen stationĂ€r behandelt. Das waren … Weiter

NahverkehrszĂŒge im 2. Quartal 2022: Beförderungsleistung mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FahrgĂ€ste im Eisenbahnnahverkehr legten mehr als doppelt so viele Kilometer zurĂŒck wie im 2. Quartal 2021 Rund drei Viertel mehr FahrgĂ€ste im Eisenbahnnahverkehr gegenĂŒber dem Vorjahresquartal ZuwĂ€chse im Straßenbahnverkehr fielen mit einem Plus von 48 % moderater aus Das Fahrgastaufkommen … Weiter

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2022 um 7,9 % gegenĂŒber Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen knapp 3,5 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 7,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2022 in … Weiter

12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nÀchsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt eine große Zahl an Erwerbspersonen verloren. Erwerbsbeteiligung der Frauen lag auch 2021 in allen Altersgruppen deutlich unter derjenigen der MĂ€nner. Die Generation der Babyboomer spielt im Zusammenhang mit der Entwicklung des ArbeitskrĂ€fteangebots … Weiter

Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 13,0 Millionen Menschen waren 2021 in Deutschland armutsgefĂ€hrdet. Das entspricht 15,8 % der Bevölkerung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mitteilt, lag damit der Anteil der armutsgefĂ€hrdeten Personen … Weiter

Exporte im Juni 2022: +4,5% zum Mai 2022 / Exporte nach Russland um 14,5 % gegenĂŒber dem Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2022 134,3 Milliarden Euro +4,5 % zum Vormonat +18,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2022 127,9 Milliarden Euro +0,2 % zum Vormonat +27,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter