Eine Auszeit im Heilgarten: Reha-Angebote für pflegende Angehörige im Teutoburger Wald

Veröffentlicht in: Auszeit | 0

(djd). Etwa 4,1 Millionen Menschen haben in Deutschland einen Pflegegrad und die Zahl der pflegebedürftigen Personen nimmt kontinuierlich zu. Vier von fünf werden zu Hause gepflegt – und das ist für die Angehörigen eine große Herausforderung, die viele an ihre … Weiter

Psychische Erkrankungen wurden 2020 bei 18 % der Krankenhaus-behandlungen von 15- bis 24-Jährigen diagnostiziert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. 147 000 der 829 400 Krankenhauspatientinnen und -patienten in dieser Altersgruppe wurden aufgrund dessen stationär behandelt. Das waren … Weiter

Schnell und fachgerecht: Universitätsmedizin Halle und die AOK Sachsen-Anhalt starten gemeinsames Modellprojekt „Zeitnahe Hilfe bei psychischen Beschwerden“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Jeder vierte Erwachsene in Deutschland erfüllt jährlich die Kriterien einer psychischen Krankheit. Nicht einmal die Hälfte der Betroffenen erhält eine entsprechende Behandlung. Dabei sind die meisten psychischen Störungen in einem frühen Stadium gut behandelbar. Um Patient*innen im südlichen Sachsen-Anhalt eine … Weiter

Max-Planck-Gesellschaft: Welche Therapie hilft bei übermächtiger Angst?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Angst ist durchaus ein sinnvolles, ja lebenswichtiges Gefühl, denn es löst ein entsprechendes Schutzverhalten aus. Wenn die Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen aber überhandnimmt, dann kann sie zur Gefahr für die eigene Gesundheit werden. Krankhafte Angst liegt dann vor, … Weiter

Mit Schuppenflechte besser leben

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Betroffene leiden äußerlich und innerlich: Kampagne klärt auf und unterstützt (djd). Die Krankheitsbelastung ist enorm. Scharf abgegrenzter Hautausschlag mit starker, weißlicher Schuppung bildet das Leitsymptom, dazu kommen oft Schmerzen, Brennen und quälender Juckreiz. Zudem werden Menschen mit Schuppenflechte, der sogenannten … Weiter

MEHR ALS NUR SCHNARCHEN: Nächtliche Atemaussetzer bei Obstruktiver Schlafapnoe können gefährlich sein

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

(djd). Ein Szenario, das wohl vielen bekannt ist: Gerade will man sanft ins Reich der Träume gleiten, da wird man von lautstarkem Röcheln und Schnauben aus dem Nachbarbett zurück in die wache Realität gerissen. Die erholsame Nachtruhe ist dahin. Schnarchen … Weiter

Großer Psychotherapiebedarf – wenig freie Plätze. Hilfesuchende warten monatelang auf einen Behandlungstermin

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Anfragen für eine psychotherapeutische Behandlung in Deutschland um 40 Prozent gestiegen. Ein großer Teil der Hilfesuchenden wartet bereits mehr als sechs Monate auf eine Behandlung. Gegenüber der Redaktion SUPER.MARKT vom … Weiter

Corona: Magersucht bei Kindern und Jugendlichen steigt rasant

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Die Corona-Pandemie treibt nicht nur die Belegung auf den Intensivstationen nach oben. Auch die Überweisungen in Kinder- und Jugendpsychiatrien sind so hoch wie nie. Besonders stark steigen die Erkrankungszahlen bei den Essstörungen, allen voran der Magersucht. Schulschließungen, Quarantäne, Abstand halten: … Weiter