46,5 % weniger ZuzĂŒge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis September 2025 als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 ist die Zahl der ZuzĂŒge syrischer Staatsangehöriger im laufenden Jahr um 46,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Wanderungsstatistik mitteilt, registrierten die Meldebehörden von … Weiter

13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstÀtig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die sogenannte „Aktivrente“ soll das Arbeiten fĂŒr Rentnerinnen und Rentner ab dem nĂ€chsten Jahr durch Steuervorteile attraktiver machen und so dem FachkrĂ€ftemangel entgegenwirken. Bereits jetzt arbeiten in Deutschland viele Menschen, wĂ€hrend sie eine gesetzliche Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im August 2025: 2 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten gegenĂŒber August 2024 ebenfalls gesunken Im August 2025 sind in Deutschland rund 35 300 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder 800 Verletzte weniger als … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2025: +2,4 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, August 2025 +2,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +0,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, August 2025 -5,0 % zum Vorjahresmonat (real) -2,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2025 real 1,4 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, August 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,4 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) -3,5 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im August 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2025 zum Vorjahreszeitraum: +7,6 % bei WohngebĂ€uden insgesamt +15,5 % bei EinfamilienhĂ€usern -5,3 % bei ZweifamilienhĂ€usern +4,9 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. … Weiter

6,3 % der Bevölkerung konnten 2024 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen warm halten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂŒr einige Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverstĂ€ndlich. Im Jahr 2024 lebten 5,3 Millionen Menschen hierzulande in Haushalten, die nach eigener EinschĂ€tzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen GrĂŒnden nicht angemessen warm halten konnten. Wie das … Weiter

Todesursachen 2024: Immer mehr Menschen versterben an Demenz

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen in Deutschland ist weiter gestiegen. So wurden im Jahr 2024 nach den Ergebnissen der Todesursachenstatistik 61 927 SterbefĂ€lle durch eine Demenzerkrankung verursacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,4 % mehr … Weiter

Zahl der BucheinzelhĂ€ndler binnen fĂŒnf Jahren um 24 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der BucheinzelhĂ€ndler in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. Gut 2 980 solcher Einzelhandelsunternehmen gab es im Jahr 2023. Das entspricht einem RĂŒckgang um knapp ein Viertel (24 %) innerhalb von fĂŒnf Jahren, wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Inflation steigt im September auf 2,4 Prozent / Dienstleistungen und Lebensmittel waren die grĂ¶ĂŸten Preistreiber

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter