Heute ist Tag der Geschwister

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wuchsen in Sachsen-Anhalt laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 248 600 Kinder mit mindestens einem Bruder oder einer Schwester auf. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages der Geschwister am 10. April mitteilt, lebten damit 59 % der insgesamt 418 … Weiter

Start der Motorradsaison: Innenministerin mahnt zur Vorsicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der FrĂŒhling bringt freundlicheres Wetter – und ist fĂŒr viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein Grund, wieder hĂ€ufiger ihre Maschine zu starten. Insbesondere der Harz mit seinen abwechslungs- und kurvenreichen Landschaften ist ein beliebtes Ausflugsziel, auch fĂŒr Biker aus anderen … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt geplante BAföG-Reform des Bundes: „Rundes Paket“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Studierende sollen von höheren FördersĂ€tzen und FreibetrĂ€gen profitieren Die Bundesregierung hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Reform der Bundesausbildungsförderung (BAföG) beschlossen, der ab Wintersemester 2022/23 unter anderem höhere FördersĂ€tze, WohnzuschlĂ€ge und FreibetrĂ€ge vorsieht. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) begrĂŒĂŸt … Weiter

Unterbringung ukrainischer FlĂŒchtlinge – Haseloff: Hilfen des Bundes fĂŒr Kommunen schnell umsetzen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff ist froh, dass es nach langwierigen Verhandlungen in der Konferenz der Regierungschefinnen und – chefs der LĂ€nder mit Bundeskanzler Olaf Scholz nun eine Einigung hinsichtlich der vereinbarten Hilfen des Bundes fĂŒr die Kommunen und die … Weiter

Praktikumsgutscheine werden fortgefĂŒhrt – Haseloff: Junge Menschen fĂŒr das Handwerk begeistern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können sich SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt wieder fĂŒr ein gefördertes SchĂŒlerpraktikum in einem Handwerksbetrieb bewerben. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Wir benötigen dringend qualifizierten Nachwuchs in unseren Handwerksbetrieben. Mit den in Deutschland einmaligen Praktikumsgutscheinen schaffen wir in … Weiter

FDP-Landtagsfraktion begrĂŒĂŸt Ablehnung der Impfpflicht im Bundestag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Scheitern der Impfpflicht-AntrĂ€ge im Bundestag sagte Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Donnerstag in Magdeburg: „Impfpflicht und Selbstbestimmung passen nicht zusammen. Die EinfĂŒhrung einer allgemeinen Impfpflicht haben wir als FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt daher von Anfang an … Weiter

Schönebeck (Elbe): Litauische und deutsche SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Rathaus empfangen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wichtiger Beitrag fĂŒr die StĂ€dtefreundschaft Schönebeck. Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch OberbĂŒrgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrĂŒĂŸt und empfangen … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.192,5 (Stand RKI 7. April 2022)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurden 351 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 30. MĂ€rz 2022 / 1.871,431. MĂ€rz 2022 / 1.580,61. April 2022 / 1.445,84. April 2022 / 1.400,05. April 2022 / 1.238,86. April 2022 / 1.245,87. April 2022 … Weiter

Internationaler Tag des Bibers / Willingmann: „Strenger Schutz des Bibers hat sich in Sachsen-Anhalt ausgezahlt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt befindet sich das einzige durchgehend besiedelte Vorkommen des EuropĂ€ischen Bibers (Castor fiber) in Mitteleuropa. Nachdem das grĂ¶ĂŸte Nagetier Europas in der zweiten HĂ€lfte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa fast ausgerottet wurde, hat sich der Bestand mittlerweile deutlich erholt. … Weiter

Grundschule Jerichow startet Schulgarten-Projekt mit AOK: Kindern Naturbewusstsein vermitteln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schulgarten können Kinder eigene Lebensmittel anbauen und so selbst erleben, wie gesundes Essen entsteht. Doch leider ist diese Tradition aus der Mode gekommen. Ändern soll dies das Schulgarten-Projekt „Kleines GemĂŒse ganz groß“ der AOK Sachsen-Anhalt. An der Grundschule Jerichow … Weiter