MDR-Musiksommer 2023 mit hochkarÀtigen Klangevents in ganz Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Von Gotha bis Wittenberg: Vom 17. Juni bis 26. August ist der MDR-Musiksommer bereits zum 32. Mal in ganz Mitteldeutschland unterwegs und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. Erstmals gastiert die ARD-weit einzigartige Festivalreihe auch im Technikmuseum Dessau und im neu … Weiter

Gericht: Prozessbeginn wegen Vergewaltigung in Asylbewerberheim in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vier junge MĂ€nner, von denen einer zum Tatzeitpunkt Heranwachsender war, wird vorgeworfen, am 13. September 2020 in einem Asylbewerberheim in Magdeburg mit wechselnder Beteiligung eine ebenfalls in dem Heim lebende junge Frau im Alter von mindestens 17 Jahre mehrfach … Weiter

ifo Institut rechnet mit weiteren Zinserhöhungen der EZB

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Zinserhöhungen der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB). „Die Inflation ist im Laufe des Jahres 2022 von Energie und Nahrungsmitteln auf viele andere Produkte ĂŒber-gesprungen und hat damit an Breite gewonnen. Es besteht … Weiter

Willingmann spricht sich gegen erneute LaufzeitverlĂ€ngerung fĂŒr Atomkraftwerke aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann sieht die Versorgungssicherheit im kommenden Winter auch ohne Atomkraft gesichert. „Wir brauchen keine nochmalige LaufzeitverlĂ€ngerung ĂŒber Mitte April 2023 hinaus“, betonte Willingmann am heutigen Mittwoch. Der Minister verwies weiter auf die geringe Bedeutung von Atomenergie … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Katharina Fuchs: Unser kostbares Leben

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Eine Epoche im Umbruch – Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg Im zeitgeschichtlichen Roman »Unser kostbares Leben« erzĂ€hlt Bestseller-Autorin Katharina Fuchs von ihrer eigenen Kindheit: Drei junge Frauen rebellieren gegen gesellschaftliche MissstĂ€nde und die Vorstellungen ihrer Eltern. Deutschland 1972: Wer die kleine Industriestadt … Weiter

Zeitreisen zwischen Fachwerk, Kirchen und Synagogen – Erlebnisreiche StadtrundgĂ€nge in Halberstadt am Nordrand des Harzes

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Ein Rundgang durch Halberstadt fĂŒhrt auf eine Zeitreise, denn die schmucke Altstadt in Sachsen-Anhalt blickt auf eine reiche Geschichte zurĂŒck. Nicht allein der ehemalige Bischofssitz mit dem berĂŒhmten Dom und seinem kostbaren mittelalterlichen Domschatz hat die ganze Region am … Weiter

Zahl der FluggÀste im Jahr 2022 mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit ĂŒber 155 Millionen FluggĂ€sten nutzten im Jahr 2022 mehr als doppelt so viele Menschen die deutschen HauptverkehrsflughĂ€fen wie im Vorjahr Die Passagierzahl blieb aber noch 31,5 % unter dem Allzeithoch des Jahres 2019 Im Vergleich zum Vorkrisenniveau des Jahres … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland: Heute wechselnd, vielfach auch stark bewölkt mit wiederholten Schauern, teils mit Graupel, vereinzelt kurze Gewitter mit Sturmböen. Schwerpunkt der SchauertĂ€tigkeit vom Nordwesten bis in den SĂŒdosten und Osten. In den Mittelgebirgen, insbesondere in Staulagen ab 400 bis … Weiter

Haseloff ĂŒberreicht Förderbescheid in Elbingerode

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Freitag, 3. Februar 2023, 12.00 Uhr, Diakonissen-Mutterhaus Elbingerode, Unter den Birken 1, 38875 Oberharz am Brocken, OT Elbingerode, einen Förderbescheid an den Leiter der Einrichtung, Reinhard Holmer, ĂŒberreichen. Die Landesmittel von 180.000 € sind zur … Weiter

Baumaterialien im Jahr 2022 erneut stark verteuert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Energiepreise wirken sich unter anderem auf die Preise von Stahl, Glas, Bitumen und Kunststoffen aus LieferengpĂ€sse, Materialknappheit, gestiegene Energiepreise – die Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben auch den Bausektor erheblich beeinflusst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter