Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227 – Erstimpfquote liegt bei 67,4 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227 (Stand: 03.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227. Es sind seit der letzten Meldung 3.811 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Lange Nacht des Impfens an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Booster-Impfung fĂĽr Mitarbeiter:innen, fĂĽr direkte Angehörige sowie fĂĽr Studierende der Medizin Am Donnerstag, den 2. Dezember fand eine Aktion der Universitätsmedizin unter dem Namen „Lange Nacht des Impfens“ statt. Ziel des Impfmarathons war es, den Impfschutz von weiteren 400 Personen … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter fĂĽr Samstag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Samstag bedeckt, immer wieder Niederschlag, vielfach bis in die mittleren Lagen des Harzes als Regen oder SprĂĽhregen, im Oberharz und ab den Nachmittagsstunden zunehmend auch wieder in der Altmark als Schnee. Höchsttemperaturen 3 bis 5, im Harz 0 bis … Weiter

Dr. Trümper ruft auf: „Nutzen Sie die Möglichkeit!“

Veröffentlicht in: Video/Magdeburg | 0

Mit einer eindringlichen Videobotschaft ruft OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper zur Corona-Schutzimpfung auf. Insbesondere Menschen ĂĽber 60 Jahre sollten dies wahrnehmen, um bis zur Weihnachtszeit einen Schutz aufzubauen oder aufzufrischen. Noch bis 19. Dezember stehen dafĂĽr mehrere zehntausend Impftermine zur VerfĂĽgung. … Weiter

Richtfest fĂĽr Gemeindesaal in Pechau / Baufortschritt auf dem Gemeindehof

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mit dem traditionellen Richtfest ist heute der Baufortschritt am neuen Veranstaltungssaal im Magdeburger Ortsteil Pechau gefeiert worden. In Anwesenheit von OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper und OrtsbĂĽrgermeister Bernd Dommning wurden die Richtkrone gehisst und der symbolische letzte Nagel in den Dachstuhl … Weiter

Sozialausschuss: Neue medizinische Versorgungsformen im ländlichen Raum etablieren

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Am 12. Januar 2022 wird durch das Sozialministerium im Ausschuss fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ein Vorhaben zur Etablierung neuer medizinischer Versorgungsformen im ländlichen Raum vorgestellt. Insbesondere in Havelberg und Genthin wird dieses Thema intensiv diskutiert. Daher sind die … Weiter

Bund-Länder-Beschlüsse: Reinhardt hält weitere Maßnahmen für erforderlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt (Foto) hat die BeschlĂĽsse des Bundes und der Länder zur Bekämpfung des Coronavirus als unzureichend kritisiert. „Um das Gesundheitswesen vor Ăśberlastung zu schĂĽtzen, wären aus unserer Sicht noch weitergehende MaĂźnahmen notwendig“, sagte er der „Neuen … Weiter

Magdeburger Verkehrskontrollen zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung

Veröffentlicht in: Polizei | 0

Vor dem Hintergrund der Ă„nderung der BuĂźgeldkatalog-Verordnung wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg am 02.12.2021 zahlreiche Schwerpunktkontrollen durchgefĂĽhrt. Zielstellung dieser MaĂźnahme war es, einen sicheren Verkehrsraum fĂĽr alle Teilnehmenden zu schaffen. Die Polizei fĂĽhrte dabei 799 Kontrollen durch und stellte … Weiter

Alice Weidel: Bundesweite 2G-Regelung ist der Sargnagel fĂĽr den Einzelhandel

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur geplanten bundesweiten EinfĂĽhrung der 2G-Regelung im Einzelhandel und der Kritik des Branchenverbands HDE, die Restriktionen könnten zu erheblichen UmsatzrĂĽckgängen von bis zu 50 Prozent und Insolvenzen fĂĽhren, erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel (Foto): „Der … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fahren ohne Fahrerlaubnis Niegripp, HauptstraĂźe, 02.12.2021, 13:00 Uhr Im Rahmen der durchgefĂĽhrten Geschwindigkeitskontrollen, im 30 km/h-Bereich der Ortslage, wurde ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 49 km/h gemessen und angehalten. Bei der Kontrolle des FahrzeugfĂĽhrers und der Nachfrage nach den … Weiter