VerbraucherschĂŒtzer alarmiert ĂŒber Zoll-Vereinbarung mit Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Deutschlands VerbraucherschĂŒtzer haben vor negativen Folgen des BrĂŒsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. „Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europĂ€ischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer Lebensmittelstandards fĂŒhren“, sagte Ramona Pop (Foto), VorstĂ€ndin des … Weiter

Europaabgeordnete Anna Cavazzini (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen) zum Zoll-Deal: Wenn „Investitionen nicht fließen“ drohe Trump mit neuen Zöllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Abschluss der Verhandlungen zwischen der US-Regierung und der EU-Kommission zu den von US-PrĂ€sident Donald Trump angedrohten Zöllen sieht Anna Cavazzini, Mitglied des EuropĂ€ischen Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses fĂŒr Binnenmarkt und Verbraucherschutz, den Deal kritisch. Mit Blick auf … Weiter

ZOLLSTREIT: „Dieser Deal ist ein Offenbarungseid fĂŒr Europa! Wir sind zu schwach fĂŒr die USA!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Peter Tiede geht nach dem ausgehandelten Zoll-Deal hart mit der EuropĂ€ischen Union ins Gericht. „Unsere SchwĂ€che macht Donald Trump stark“, sagt der „Bild“-Chefautor bei WELT TV – und warnt vor der wachsenden AbhĂ€ngigkeit Europas. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 28. Juli … Weiter

ZOLLSTREIT: Trump jubelt ĂŒber „grĂ¶ĂŸten Deal aller Zeiten“! Knallhart-Konter: „Fatales Signal!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der laut US-PrĂ€sident Donald Trump «grĂ¶ĂŸte aller Deals» im Zollstreit mit der EuropĂ€ischen Union hat in Deutschland zunĂ€chst nur verhaltene Begeisterung ausgelöst. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrĂŒĂŸte zwar die Einigung, mit der es gelungen sei, «einen Handelskonflikt abzuwenden». Die deutsche … Weiter

Streit beigelegt: EU und USA schließen Zolldeal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur EntschĂ€rfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt. Beide seiten hĂ€tten bei ihrem Handelsabkommen einen Zollsatz von 15 Prozent fĂŒr Waren-Importe aus der EU in die USA vereinbart. Dies teilte … Weiter

ZOLL-SHOWDOWN IN SCHOTTLAND: Stehen Trump und Von der Leyen vor dem „grĂ¶ĂŸten Deal von allen“?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Showdown in Schottland? Wenige Tage vor dem angedrohten Inkrafttreten hoher US-Zölle auf die Einfuhr von Produkten aus der EU treffen sich KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen und US-PrĂ€sident Donald Trump. Mit Spannung wird erwartet, ob ihnen bei dem GesprĂ€ch heute … Weiter

ifo Institut/EconPol Europa: Experten rechnen mit stark steigenden Zöllen auf Importe aus den USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ökonomen in Europa rechnen bis Ende des Jahres mit einem deutlich erhöhten Zollniveau auf Importe aus den USA. Das zeigt eine neue internationale Befragung des ifo Instituts von Wirtschaftsexperten im Rahmen des Economic Experts Survey (EES). Im Durchschnitt erwarten sie, … Weiter

Handelsstreit spitzt sich zu: Merz droht USA mit Gegenzöllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Friedrich Merz hat den USA im Fall einer Eskalation im Zollstreit eine entschiedene Reaktion in Aussicht gestellt. „Die amerikanische Regierung soll auch nicht unsere Bereitschaft unterschĂ€tzen, auf ĂŒbermĂ€ĂŸig hohe Zollbelastungen mit Ă€hnlichen Maßnahmen auch zu reagieren“, sagte der CDU-Chef. … Weiter

ZOLLSTREIT MIT TRUMP: EuropĂ€er den USA unterwĂŒrfig? Jörges fordert – „Holt die Eisen raus!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hans-Ulrich Jörges analysiert bei „Meine Welt – Meine Meinung“ die Richterwahl-Krise der Bundesregierung, kritisiert die SPD-Kandidatin und warnt vor einem Koalitionsbruch. Zudem bewertet er die AnnĂ€herung von BSW und AfD als „moralischen Offenbarungseid“. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 14. Juli 2025

Zollkonflikt von EU und USA: Klingbeil warnt US-PrÀsident Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat mit einer Warnung auf die neue Zoll-Drohung von US-PrĂ€sident Donald Trump reagiert. „Unsere Hand bleibt ausgestreckt, aber wir werden nicht alles mitmachen“, sagte er der „SĂŒddeutschen Zeitung“. „Wenn eine faire Verhandlungslösung nicht gelingt, dann mĂŒssen … Weiter