Willingmann begrĂŒĂŸt PlĂ€ne des Bundes fĂŒr rechtssichere Entnahmen von Wölfen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Paket zum Schutz von Bundesjagdgesetzn vor dem Wolf verstĂ€ndigt. Zugleich will sie die im Koalitionsvertrag verabredete Änderung des Bundesjagdgesetzes umsetzen. Wo Wölfe Herdenschutzmaßnahmen ĂŒberwinden, können sie nach den PlĂ€nen aus Berlin kĂŒnftig … Weiter

Doku: Wilder GrenzgĂ€nger – Der Wolf ist zurĂŒck (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den letzten Jahrzehnten wurden Wölfe unter Artenschutz gestellt – und feierten ein bemerkenswertes Comeback. Die Doku zeichnet nach, wie sich das Raubtier aus Polen ĂŒber Deutschland bis in die Niederlande und Belgien erneut verbreitete. Der dramaturgische Handlungsbogen folgt der … Weiter

CDU-Fraktion zum Wolfsbestand / RĂ€uscher: Bundesregierung hat Versprechen gehalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Deutschland hat die Voraussetzungen dafĂŒr geschaffen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Ein Anliegen, das die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt seit langem verfolgt. „Wir begrĂŒĂŸen das ausdrĂŒcklich“, erklĂ€rt deren Wolfspolitischer Sprecher, Alexander RĂ€uscher (Foto). „Die CDU-gefĂŒhrte Bundesregierung hat Wort gehalten und … Weiter

Tarricone (FDP): Bundesregierung muss Verzögerungshaltung beim Thema Wolf aufgeben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die jagdpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt, Kathrin Tarricone (Foto), fordert von der Bundesregierung, ihre Bewertung der Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt und weiteren Regionen zu ĂŒberarbeiten. Die jĂŒngste EinschĂ€tzung „verkennt die Tatsachen und ist eine Ohrfeige fĂŒr unsere heimischen Weidetierhalter und … Weiter

Wolfspopulation realistisch bewerten, RĂ€uscher: Bestandsregulierung ist dringend notwendig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Seit 31. Juli 2025 wird fĂŒr die sogenannte „atlantische Population“ erstmals ein guter Erhaltungszustand des Wolfes an die EU-Kommission gemeldet*. Dazu erklĂ€rt Alexander RĂ€uscher (Foto), wolfpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Diese Feststellung ist ĂŒberfĂ€llig. In Sachsen-Anhalts Kulturlandschaft leben mittlerweile … Weiter

Wolf ins Jagdrecht, RĂ€uscher: EU macht den Weg frei – Sachsen-Anhalt handelt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das EuropĂ€ische Parlament stimmte gestern in einem Eilverfahren darĂŒber ab, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschĂŒtzt“ auf „geschĂŒtzt“ zu senken. Dazu erklĂ€rt der wolfspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Alexander RĂ€uscher (Foto): „Heute haben die Mitglieder des … Weiter

Wolf kommt ins Jagdrecht. Tarricone (FDP: „Wir ermöglichen endlich ein echtes Bestandsmanagement“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Deutschland-Koalition wird den Wolf in Sachsen-Anhalt ins Jagdrecht aufnehmen. Das hat der Koalitionsausschuss am Mittwoch in Magdeburg vereinbart und setzt damit eine langjĂ€hrige Forderung der FDP in der Landesregierung um. Kathrin Tarricone, Sprecherin fĂŒr Umwelt und Landwirtschaft der FDP … Weiter

Bundesrat fordert besseres Wolfsmanagement

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie soll kĂŒnftig in Deutschland und Europa mit Wölfen umgegangen werden? Mit dieser Frage beschĂ€ftigt sich eine von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und ThĂŒringen eingebrachte Entschließung, die der Bundesrat am 11. April 2025 gefasst hat. Umdenken in Europa Der Bundesrat fordert die … Weiter

Koalitionsverhandlungen in Berlin: Sachsen-Anhalts Agrarminister Schulze will schĂ€rfere Regeln fĂŒr Wolf durchsetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister und CDU-Landeschef Sven Schulze will in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD fĂŒr eine neue Bundesregierung schĂ€rfere Regeln zur BekĂ€mpfung des Wolfes durchsetzen. „Wir haben jetzt die Chance, das in Berlin zu verbessern“, sagte Schulze der in … Weiter

EU plant Lockerung beim Wolfsschutz – Minister Sven Schulze begrĂŒĂŸt den Fortschritt: „Das ist ein wichtiges Signal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Lange gefordert, jetzt in Sicht: Aktives Wolfsmanagement könnte bald RealitĂ€t werden. Die EU-Kommission plant im MĂ€rz einen Vorschlag zur Absenkung des Schutzstatus des Wolfes in der FFH-Richtlinie. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) begrĂŒĂŸt diese Entwicklung: „Es ist gut, dass endlich … Weiter