Förderaufruf „Miteinander – fĂŒr ein lebenswertes Quartier“ gestartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung (BEQISA) setzt das Land Sachsen-Anhalt neue Impulse fĂŒr die altersgerechte Umgestaltung von Wohnquartieren, insbesondere im lĂ€ndlichen Raum. „Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Um ihn erfĂŒllen zu können, … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 4. Quartal 2021: +12,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 4. Quartal 2021 und Jahr 2021 (vorlĂ€ufig) +12,2 % zum Vorjahresquartal +3,1 % zum Vorquartal +11,0 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,2 % … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 380 914 genehmigte Wohnungen im Jahr 2021 Mehr zum Bau genehmigte Wohnungen gab es zuletzt 1999 Zahl neu genehmigter Wohnungen in ZweifamilienhĂ€usern um gut ein Viertel gestiegen Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380 914 Wohnungen … Weiter

Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen WohngebÀude sollen mit Erneuerbaren heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der erneuerbaren Energien steigt von 57 % auf 66 % (Januar bis November 2021 gegenĂŒber Vorjahreszeitraum) Gasheizung verliert an Bedeutung: Anteil sinkt von 33 % auf 24 % Energieverbrauch privater Haushalte fĂŒr Heizung binnen zehn Jahren deutlich gestiegen Beim … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2021: saison- und kalenderbereinigt +2,6 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

29 020 Wohnungen im November 2021 genehmigt Januar bis November 2021: 2,8 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum Im November 2021 wurde in Deutschland der Bau von 29 020 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das saison- … Weiter

Preise fĂŒr Neubau von WohngebĂ€uden im November 2021 um 15,5% ĂŒber dem Vorjahresmonatswert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhten sich die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude im November 2021 um 15,5 % zum Vorjahresmonat. Der Indexstand betrug 133,3 (Basis: 2015 = 100). Damit stieg der Index auf einen Stand, der seit … Weiter

Vom Nachbarn lernen: Holland baut einfacher

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Bei der Wohneigentumsquote bildet Deutschland das Schlusslicht in der EU. Vor allem junge Menschen haben es schwer, eigene vier WĂ€nde zu erwerben. Die Niederlande zeigen, dass es anders geht. 69 Prozent der Nieder­lĂ€nderinnen und NiederlĂ€nder besitzen eine eigene Immobilie, im … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen (Teil 2): Das Àndert sich im Januar 2022

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Mindestlohn, Arbeitslosmeldung online Der Mindestlohn steigt Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar auf 9,82 Euro. Die Anhebung beruht auf dem Vorschlag der Mindestlohnkommission vom 30. Juni 2020. Elektronische Arbeitslosmeldung Ab 1. Januar können sich Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen … Weiter

Heiße Sauna, smartes Bad, cooles Design

Veröffentlicht in: Schöner Wohnen | 0

(akz-o) Sie ist und bleibt heißt begehrt: die Sauna in den eigenen vier WĂ€nden. Mit dem Ausstellungskonzept Elements, das deutschlandweit mittlerweile in 260 HĂ€usern prĂ€sentiert wird, hat die skandinavische Tradition Hochkonjunktur. Und das eigene Bad, im Neubau oder kernsaniert, wird … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 3. Quartal 2021: +12,0 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 3. Quartal 2021 (vorlĂ€ufig) +12,0 % zum Vorjahresquartal +4,2 % zum Vorquartal Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal … Weiter