Ukraine-Politik: FDP-Politiker Faber kritisiert Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber, Ă€ußert scharfe Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Erfolge von AfD und BSW bestĂ€rkten Scholz in seinem Verweigerungskurs, sagte er dem „Tagesspiegel“. Der Kanzler lehne Inzwischen jede zusĂ€tzliche Waffengattung oder die Aufhebung der … Weiter

FĂŒr Israel: Bundeswehr-Beistand umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marcus Faber (FDP), sieht einen Einsatz der Bundeswehr im Nahost-Konflikt skeptisch. Deutschland sollte Israel mit RĂŒstungsexporten helfen, sagte er dem RND. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hatte fĂŒr militĂ€rischen Beistand plĂ€diert. DafĂŒr wĂ€re aber „ein Bundestagsmandat … Weiter

FDP-Politiker Marcus Faber plĂ€diert fĂŒr Geschlechtergleichheit beim Wehrdienst / Kritik an SPD fĂŒr Umgang mit Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Verteidigungspolitiker Marcus Faber (FDP) hat sich fĂŒr die Gleichbehandlung von Frauen und MĂ€nnern bei der geplanten Wehrdienst-Reform ausgesprochen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle (Samstagausgabe). „Wir mĂŒssen beim Wehrdienst nicht nach Geschlecht diskriminieren. Frauen können auch … Weiter

Zwei Prozent fĂŒr Nato: Pistorius will Ziel ĂŒbertreffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius hĂ€lt weiter wachsende MilitĂ€rausgaben ĂŒber das Zwei-Prozent-Ziel der Nato hinaus in unsicheren Zeiten fĂŒr nötig. Inzwischen erfĂŒllten zwei Drittel der Nato-VerbĂŒndeten das erklĂ€rte Ziel, zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts fĂŒr Verteidigung bereitzustellen und Deutschland gebe 150 Prozent mehr … Weiter

US-Raketen in Deutschland: Pistorius verteidigt Stationierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Kritik am Vorgehen der Bundesregierung bei der Übereinkunft mit den USA ĂŒber eine Stationierung weitreichender Waffen zurĂŒckgewiesen. Es spreche nichts dagegen, ĂŒber dieses Thema im Bundestag offen zu sprechen, sagte Pistorius. „Aber es ist originĂ€r … Weiter

Stationierung von US-Raketen: Gabriel beklagt fehlende Debatte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplante Verlegung weitreichender US-Waffen nach Deutschland ist nach Ansicht des frĂŒheren SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel nicht ausreichend diskutiert worden. „Mich stört nicht die Stationierungsabsicht selbst, sondern die Tatsache, dass es darĂŒber in Deutschland keine öffentliche Debatte gibt. Es wird einfach … Weiter

„Dringend“ gebraucht: Generalinspekteur fĂŒr Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat eindringlich fĂŒr das von ihm und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgeschlagene Wehrdienstmodell geworben. „Wir brauchen einen Wehrdienst dringend, weil damit die spĂ€teren Reservistinnen und Reservisten ausgebildet werden, auf die wir im Verteidigungsfall zurĂŒckgreifen … Weiter

25.000 Soldaten: weltgrĂ¶ĂŸtes maritimes Manöver RIMPAC startet mit deutscher Beteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rostock. Heute, den 9. Juli 2024, startet zum 29. Mal das weltgrĂ¶ĂŸte Marinemanöver der Welt – Rim of the Pacific (RIMPAC). Die Übung wird bis zum 1. August 2024 dauern und findet im Seegebiet vor Hawaii statt. Die Deutsche Marine … Weiter

Sondervermögen: Bundeswehrverband will „Machtwort“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberstleutnant Andre WĂŒstner (Foto), hat ein „Machtwort“ von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Finanzierung der Bundeswehr gefordert. „Wenn fĂŒr unsere Regierung Worte wie VerteidigungsfĂ€higkeit nicht bloße WorthĂŒlsen sein sollen, muss Bundeskanzler Scholz seine Richtlinienkompetenz wahrnehmen und … Weiter

Verband fordert Investitionen: „Massive Probleme“ in Bundeswehr – keine einzige Heeresbrigade einsatzbereit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Andre WĂŒstner (Foto), hat angesichts großer MĂ€ngel bei der Bundeswehr umfangreiche Investitionen in die Truppe gefordert. „Wir haben in allen TeilstreitkrĂ€ften massive Probleme gemessen am Auftrag, an der Lage“, sagte WĂŒstner im „ARD-Morgenmagazin“. Keine einzige … Weiter