Internationaler Tag der Seeleute: ver.di fordert Ausbildungsoffensive und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Anlass des Internationalen Tages der Seeleute (am kommenden Sonntag, den 25. Juni 2023) warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor einer Vernachlässigung dieses maritimen Berufszweiges. „Es wird viel ĂĽber sichere, faire und nachhaltige Lieferketten gesprochen. Oft werden dabei aber diejenigen … Weiter

ver.di zum 1. Mai 2023: Reallöhne sichern, Streikrecht verteidigen, soziale Sicherungssysteme stärken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betont anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2023 die Rolle erfolgreicher Tarifpolitik zur Sicherung der Reallöhne, weist Angriffe auf das Streikrecht entschieden zurĂĽck und fordert die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme. „Nach drei Jahren Pandemie … Weiter

Vier-Tage-Woche beim DRK Kreisverband Sangerhausen e. V. / Tarifeinigung zwischen ver.di und DRK Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Sangerhausen, 25. April 2023. – Am Freitag haben sich ver.di und die Landestarifgemeinschaft des DRK Sachsen-Anhalt auf einen „Modelltarifvertrag 36/4“ geeinigt. Dieser gilt vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2025. Von der Tarifeinigung profitieren alle Mitarbeitende, ob in … Weiter

10,5 Prozent mehr – Starker Abschluss nach harten Verhandlungen in der privaten Energiewirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat ein Verhandlungsergebnis fĂĽr die rund 30.000 Beschäftigten der TG Energie erzielt. Zur Tarifgruppe Energie gehören die TG Energie E.ON (Bayernwerk, Westenergie, Avacon, AVU) und TenneT. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden haben die Verhandlungskommissionen lange um einen … Weiter

ver.di ruft Beschäftigte beim TĂśV/Bund zum Streik am Donnerstag auf – auch in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/ST. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, dem 27. April, die Beschäftigten beim TĂśV Bund zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind die Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, im Saarland und in Berlin-Brandenburg. … Weiter

Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifrunde fĂĽr die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien Samstagnacht (22. April 2023) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt.  Danach erhalten die Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichszahlung in Höhe von … Weiter

Keine Starts von PassagierflĂĽgen vom BER am 24. April

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aufgrund des angekĂĽndigten Warnstreiks der Beschäftigten an den Luftsicherheitskontrollen sind am Montag, 24. April, keine AbflĂĽge von PassagierflĂĽgen möglich. DarĂĽber hat die Flughafengesellschaft ihre Partner wie die Fluggesellschaften, Bodenverkehrsdienstleister, Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe am Samstag offiziell informiert. Auch ankommende FlĂĽge … Weiter

Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen BER sind Montag zum Streik aufgerufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Flughafen BER Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, dem 24. April 2023, auf. Der Streik beginnt am Montag um 3:30 … Weiter

Die Luftsicherheitsfachkräfte an Flughäfen sind am Donnerstag und Freitag zum Streik aufgerufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, dem  20. April 2023, und Freitag, dem 21. April 2023, auf. Der Streik … Weiter

Heute ist Weltgesundheitstag: ver.di fordert Zurückdrängen der Kommerzialisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Europäische Gewerkschaftsverband fĂĽr den öffentlichen Dienst (EGöD) fordern zum heutigen Weltgesundheitstag, dem 7. April, mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und ein ZurĂĽckdrängen der Kommerzialisierung im Gesundheitswesen. „Gesundheit fĂĽr alle – das Motto zum diesjährigen Weltgesundheitstag … Weiter