ifo Institut: Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat planen, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate stiegen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach 48,1 (saisonbereinigt korrigiert) … Weiter

Verbraucherpreise im September 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte nach dem Auslaufen der Entlastungspakete im September 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise um 10,7 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 121,8 (Basis 2015 = 100). Im August lag die Jahresteuerungsrate mit 8,6 % zum … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind dĂŒster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der fĂŒhrenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert fĂŒr 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ fĂŒr Deutschland. … Weiter

Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2022: +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +1,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2022: +10,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +2,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen … Weiter

Starke Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstĂŒrzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung im September ihren Sinkflug fort. Die Konjunkturerwartung wie auch die Anschaffungsneigung verzeichnen moderate Einbußen, die Einkommenserwartung stĂŒrzt auf ein neues Allzeittief ab. GfK prognostiziert fĂŒr das Konsumklima fĂŒr Oktober 2022 -42,5 … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Energiekosten: Mehr als jeder Dritte rechnet mit Bezahlproblemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) rechnet damit, im nĂ€chsten Winter ihre/seine Energierechnungen nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten bezahlen zu können. Laut aktuellem DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin sind es vor allem Menschen mit geringerem Einkommen und JĂŒngere, die sich … Weiter

Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 % / Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 16,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Teure Energie und Nahrungsmittel lassen Inflationsrate erneut steigen, 9-Euro-Ticket und Tankrabatt wirkten letztmalig dĂ€mpfend Verbraucherpreisindex, August 2022 +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022 +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate lagen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter

Inflationsrate im August 2022 voraussichtlich +7,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022: +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im August 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte ĂŒbertroffen. Im Juli 2022 lag die VerĂ€nderungsrate zum Vorjahr … Weiter