Handel startet Informationsoffensive: Bundesweite Kampagne zur Batterierücknahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zuge der Umsetzung der europäischen Batterieverordnung sollen die Verbraucher künftig über die Entsorgungskosten von Batterien informiert werden. Zusätzlich dazu sollen die generellen Informationen zur Batterierücknahme im Handel sichtbarer werden, so sieht es das Batteriedurchführungsgesetz vor, das im Herbst verabschiedet … Weiter

100 Tage Bundesregierung: Handel fordert spürbaren wirtschaftspolitischen Aufbruch und sieht die Koalition vor großen Aufgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz vermisst der Handelsverband Deutschland (HDE) noch den oftmals angekündigten Aufbruch hin zu einer neuen Wirtschaftspolitik. Dementsprechend sieht der Verband die Bundesregierung beispielsweise beim Abbau von Bürokratie, bei … Weiter

Juli 2025: Inflationsrate bleibt unverändert, Energiepreisentwicklung wirkt weiterhin dämpfend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Produktion von Klimageräten binnen fünf Jahren um 75,1 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importe von Klimageräten 2024 mit wertmäßig +48,2 % ebenfalls deutlich höher als 2019 Mit Blick auf heiße Sommer wächst der Bedarf an Klimaanlagen und -geräten. Die Produktion von Klimageräten in Deutschland ist in den letzten fünf Jahren um 75,1 % … Weiter

Nach Frost in der Türkei: Haselnusspreise auf hohem Niveau

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die Preise von Haselnusskernen liegen zur Erntezeit auf einem vergleichsweise hohem Niveau. Laut der Rohstoffdatenplattform Vesper BV liegt der Preis einer Tonne türkischer Haselnusskerne inzwischen bei etwa 9.400 Euro, was seit Jahresbeginn einem Preisanstieg von ungefähr 34 Prozent entspricht. Die … Weiter

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2025: mehr Schweinefleisch und weniger Rindfleisch

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,1 % (-1 900 Tonnen) weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. … Weiter

Energiepreise: Kabinett will Gaskunden entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Diese soll künftig vom Bund finanziert werden. Alle Endkunden sollen um insgesamt rund 3,4 Milliarden Euro entlastet werden, … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Aufwärtsbewegung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Deutschlands Verbraucherschützer haben vor negativen Folgen des Brüsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. „Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europäischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer Lebensmittelstandards führen“, sagte Ramona Pop (Foto), Vorständin des … Weiter

Verbraucherpreise in Deutschland: Inflation stabil bei 2,0 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, berichtete das Statistische Bundesamt. Auf Grundlage vorläufiger Daten zeigt sich, dass besonders … Weiter