HDE unterstützt Bundesratsinitiative für mehr Fairness im grenzüberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt den Entschließungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung für Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschärfen. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen für europäische … Weiter

Inflationsrate schwächt sich erneut leicht ab / Juni 2025 bei +2,0 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 0,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse Trotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielle Zukunft in Europa 2025 hoch – insbesondere in Deutschland. Während sich europaweit 74 Prozent der Menschen Sorgen um ihre finanzielle Situation in … Weiter

Fehlende Entlastung beeinträchtigt Konjunkturaussichten leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wenn die Bundesregierung Privathaushalte und Teile der Wirtschaft von der Senkung der Stromsteuer ausnimmt, hat dies negative Auswirkungen auf die Konjunktur in Deutschland, allerdings nur in begrenztem Umfang. Das zeigen aktuelle Berechnungen des ifo Instituts. „Kommt die Stromsteuersenkung für die … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der Aufwärtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

Mobile Klimaanlagen: Hohe Stromkosten bei Klimageräten

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Stromverbrauch mobiler Klimaanlagen kostet jährlich rund ein Drittel des Anschaffungspreises. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 247 mobilen Klimageräten der Portale Verivox und Testberichte.de. „Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung … Weiter

„Marktcheck checkt“ erstmals im MDR: Große Marken im Härtetest (20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das MDR-Team des Verbraucherformats „Marktcheck checkt“ hat zwei Marktführer aus dem deutschen Einzelhandel unter die Lupe genommen. Bei Elektrofachmärkten ist es die Kette MediaMarktSaturn und bei den Baumärkten BAUHAUS. Die Ergebnisse dieser teils spektakulären Tests präsentiert das MDR-Fernsehen am 1. … Weiter

Verbraucherpreise steigen weniger stark als zuletzt

Im Juni 2025 stiegen in Sachsen-Anhalt die Verbraucherpreise um durchschnittlich 2,5 % gegenüber dem Vorjahr und damit deutlich geringer als in den vorhergehenden Monaten dieses Jahres. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stieg der Index auf einen Wert von 123,6 … Weiter

Verbraucherpreise im Juni: Inflation sinkt auf 2,0 Prozent

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. So niedrig war die … Weiter

Überraschender Umsatzrückgang: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Einzelhandel hat im Mai überraschend einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Real, also inflationsbereinigt, fiel der Rückgang mit 1,6 Prozent noch größer aus. Das … Weiter