Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige: Jeder fĂŒnfte SelbstĂ€ndige sieht Existenz bedroht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

19% der SelbstĂ€ndigen befĂŒrchten gegenwĂ€rtig, ihr GeschĂ€ft aufgeben zu mĂŒssen. Das geht aus einer aktuellen ifo Umfrage hervor. Nahezu der HĂ€lfte der Befragten fehlen die AuftrĂ€ge: Im Oktober sagten das 46,6%, nach 43,6% im Juli und damit mehr als im … Weiter

GrĂŒndungswoche Magdeburg 2025 startet mit vielseitigem Programm / GrĂŒnden, vernetzen, durchstarten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 17. bis 21. November steht in Magdeburg alles im Zeichen von Unternehmergeist, Innovation und SelbststĂ€ndigkeit. Im Rahmen der bundesweiten Initiative „GrĂŒndungswoche Deutschland“ lĂ€dt die Landeshauptstadt gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungswoche rund um ExistenzgrĂŒndung, … Weiter

„hierbleiben JOBEVENT“ am Samstag in Magdeburg mit Jobmatching zur Karriere in der Region

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Das hierbleiben JOBEVENT zeigt am 15. November 2025, warum Sachsen-Anhalt ein Ort zum Bleiben ist / Mehr als 90 Unternehmen mit Job- und Karrierechancen dabei Magdeburg. „Hierbleiben“ klingt nach HeimatgefĂŒhl. Genau dieses GefĂŒhl bekommt beim hierbleiben JOBEVENT eine große BĂŒhne. … Weiter

KfW Research: Mittelstand hofft auf bessere GeschÀfte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem DĂ€mpfer im September hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand wieder aufgehellt. Im Oktober setzte der GeschĂ€ftsklimaindex den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit Jahresbeginn befindet. Er legte leicht um 1,3 ZĂ€hler zu auf nun minus 14,6 … Weiter

Mehr Gewerbemeldungen in den ersten 3 Quartalen 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Bis zum Ende des III. Quartals 2025 wurden 9 314 An- und 7 742 Abmeldungen eines Gewerbes durch die GewerbeĂ€mter im Land Sachsen-Anhalt registriert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren es zum Stand 30. September des Vorjahres 8 472 Gewerbeanmeldungen … Weiter

Jedes vierte Familienunternehmen plant Stellenabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwa jedes vierte deutsche Familienunternehmen erwĂ€gt, ArbeitsplĂ€tze abzubauen. Das ergab eine Umfrage des Verbands der Familienunternehmer. Demnach planen 23 Prozent der Betriebe, in diesem Quartal Jobs zu streichen. Ende vergangenen Jahres waren es 19 Prozent gewesen. VerbandsprĂ€sidentin Marie-Christine Ostermann sagte, … Weiter

WeihnachtsgeschÀft: Handelsverband rechnet mit Umsatzplus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die beiden Monate November und Dezember prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) im Einzelhandel in Deutschland ein Umsatzplus von 1,5 Prozent im Vergleich zu 2024. Damit setzen die Handelsunternehmen in den letzten beiden Monaten des Jahres insgesamt 126,2 Milliarden Euro … Weiter

Digitalisierung in Sachsen-Anhalt: Wie sieht die Agenda aus?

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Digitalisierung entscheidet lĂ€ngst darĂŒber, wie leistungsfĂ€hig ein Land wirkt, wie bequem der Alltag organisiert ist und wie schnell gute Ideen zur Wirkung kommen. Sachsen-Anhalt hat darauf eine klare Antwort gegeben und mit Sachsen-Anhalt Digital 2030 einen Plan vorgelegt, der Verwaltung, … Weiter

Oktober 2025: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich eingetrĂŒbt. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf +2,8 Punkte, nach +3,4 Punkten im September. „Die deutsche Exportwirtschaft steckt fest“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Eine echte Erholung ist nicht … Weiter

Oktober 2025: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September. Grund dafĂŒr waren die besseren Erwartungen fĂŒr die kommenden Monate. Die aktuelle GeschĂ€ftslage wurde hingegen etwas … Weiter