Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

G7-Staats- und Regierungschefs unterstĂŒtzen ambitionierten G7 Ocean Deal Die G7 Staats- und Regierungschefs haben heute auf ihrem Gipfel im bayerischen Elmau den G7 Ocean Deal im Rahmen des Abschluss-KommuniquĂ©s begrĂŒĂŸt. Sie unterstĂŒtzen darin den G7 Ocean Deal und bitten die … Weiter

Umweltministerin Lemke: Deutschland schlĂ€gt Kompromiss fĂŒr Verbrenner-Aus ab 2035 vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Deutschland will bei der Abstimmung der EU-Umweltminister zum Aus von Verbrenner-Motoren ab 2035 einen Kompromiss vorlegen. Im rbb24 Inforadio sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/GrĂŒne) am Dienstag, sie werde zwar fĂŒr ein Zulassungsverbot von Pkw mit Diesel- oder … Weiter

Lemke: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt an Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon teil Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt in dieser Woche an der nach 2017 zweiten Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC) zur Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels „Leben unter Wasser“ (SDG 14) in Lissabon … Weiter

Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell – Auch die FDP wird daran nichts Ă€ndern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AnkĂŒndigung eines deutschen Vetos gegen ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene durch Finanzminister Christian Lindner (FDP) kommentiert Antje von Broock (Foto), GeschĂ€ftsfĂŒhrerin beim Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Das … Weiter

Tag des Luchses: Mehr Hilfe fĂŒr die Pinselohren nötig – Zu wenig Tiere fĂŒr einen stabilen Bestand

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Berlin. AnlĂ€sslich des internationalen Tags des Luchses am 11. Juni fordert der Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mehr aktive UnterstĂŒtzung fĂŒr die bedrohten Pinselohren in Deutschland. Zwar streifen wieder Luchse durch den Bayerischen Wald, den Harz und den … Weiter

Ebner (GrĂŒne): Umweltschutz ist Überlebensfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum heutigen Tag der Umwelt erklĂ€rt Harald Ebner (Foto), Mitglied im Ausschuss fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Umweltschutz ist die zentrale Überlebensfrage fĂŒr uns Menschen. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos nehmen Diskussionen ĂŒber ökologische Risiken fĂŒr die Weltwirtschaft inzwischen … Weiter

Statistisches Landesamt zum heutigen Tag der Umwelt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2019 betrugen in Sachsen-Anhalt die Emissionen an Treibhausgasen 31,9 Mill. t CO2-Äquivalente. Der grĂ¶ĂŸte Anteil an der Gesamtmenge entfiel mit rd. 3/4 auf die energiebedingten CO2-Emissionen (24,1 Mill. t), die bei der Verbrennung fossiler EnergietrĂ€ger freigesetzt werden. Die prozessbedingten CO2-Emissionen … Weiter

Lemke und Habeck eröffnen G7-Treffen der Klimaschutz-, Energie- und UmweltministerInnen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Treffen findet im Rahmen der deutschen G7 PrĂ€sidentschaft in Berlin statt Vom 26. bis 27. Mai beraten die Klimaschutz-, Energie- und Umweltministerinnen und -minister der G7 Staaten gemeinsam in Berlin ĂŒber Auswege aus der Klima-, BiodiversitĂ€ts- und Verschmutzungskrise. Die Beratungen … Weiter

Gesunde Ökosysteme fĂŒr mehr biologische Vielfalt und natĂŒrlichen Klimaschutz

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt rĂŒckt Schutz bedrohter Tier-, Pflanzenarten und Ökosysteme sowie deren Bedeutung fĂŒr die Menschheit in den Fokus Angesichts der globalen Artenkrise und des ungebremsten Verlustes gesunder Natur wirbt Bundesumweltministerin Steffi Lemke dafĂŒr, das Motto des heutigen … Weiter

Zum heutigen Weltbienentag: StaatssekretĂ€r Eichner besucht Bienen-Lehrgarten in Nebra: „Bienenschutz ist Daseinsvorsorge“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Fleißig wie eine Biene – dieses Kompliment muss man sich hart erarbeiten. Schier unermĂŒdlich fliegen die emsigen Insekten von BlĂŒte zu BlĂŒte und sorgen so weltweit fĂŒr den Erhalt vieler Kultur- und Wildpflanzen. Aufgrund dieser großen Bedeutung fĂŒr die … Weiter