DAK-Studie: Ein Drittel hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Umfrage: 33 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt eine aktuelle … Weiter

Neue Studie zeigt große Lücken bei den Mathekenntnissen der Deutschen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das betrifft sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht – selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht überschreitet. Das ist das Ergebnis der … Weiter

Forsa Aktuell: CDU weiter über 30 Prozent / Habeck büßt bei Kanzlerfrage Sympathiepunkte ein / Bundesbürger trauen GroKo mehr zu als „Ampel-Koalition“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hält der Sympathiezuwachs für die Union weiter an. CDU und CSU verlieren zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent. Die FDP müsste mit 5 Prozent (+1 Prozentpunkt) weiter um den … Weiter

Mehrheit der Bundesbürger fürchtet islamistischen Terroranschlag in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger (56%) befürchtet, dass es infolge der Auseinandersetzungen im Nahen Osten in nächster Zeit zu einem islamistischen Terroranschlag in Deutschland kommt. 41 Prozent befürchten das eher nicht. Darüber hinaus glauben nur wenige Bundesbürger (16%), daran, … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober 2023: Sehr schlechte Werte für die Ampelparteien – Union deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen hatten die Ampelparteien SPD, Grüne und FDP zum Teil hohe Verluste hinnehmen müssen, die CDU und die CSU hatten die Wahlen gewonnen. Einen ähnlichen Trend zeigt jetzt auch das bundesweite Politbarometer.Projektion Wenn am … Weiter

75 Prozent zweifeln an einer Reduzierung der Zuwanderung nach Deutschland / 87 Prozent für eine schnellere Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesländer und Bundesregierung beraten zurzeit über verschiedene Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung nach Deutschland. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 23 Prozent der Befragten, dass es Bund und Ländern gelingen wird, die Zuwanderung nach Deutschland deutlich zu verringern. Die große … Weiter

Lage in Israel: Mehrheit der Deutschen fürchtet größeren Krieg im Nahen Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Krieg im Nahen Osten ist für die Bundesbürger das wichtigste Thema diese Woche.* Eine deutliche Mehrheit der Deutschen (60%) befürchtet, dass sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas zu einem größeren Krieg im Nahen Osten ausweiten wird. Das … Weiter

Forsa Aktuell: CDU schießt auf 32 Prozent, SPD stürzt auf 14 Prozent ab / Freie Wähler erstmals bundesweit über 3 Prozent / Mehrheit fordert Rücktritt von Faeser als Innenministerin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer können sich die Unionsparteien bei der Bundestagswahlabsicht um vier Prozentpunkte verbessern und steigen auf 32 Prozent. Damit ist die CDU so stark wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Die SPD verliert hingegen vier Prozentpunkte und läge … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Sonntagsfrage: Ampel mit schwächstem Ergebnis seit der Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen bleiben die Ampel–Parteien auch in der aktuellen bundespolitischen Stimmung unter Druck. Beim DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin kommen die Parteien, die die Bundesregierung bilden, zusammen nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Zuwanderung/Flucht wird von Bürgern als wichtigstes Problem gesehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Thema Zuwanderung/Flucht bewegt die Deutschen derzeit am meisten. 44 Prozent der Befragten bekunden im aktuellen DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin, dass dies ihrer Ansicht nach das wichtigste politische Problem ist, um das sich die Politik vordringlich kümmern müsste. Auf dem … Weiter