StudiengĂ€nge, Go-Karts und Free Jump / Campus Day fĂŒr die Studieninformation an der Hochschule in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 11. Juni lĂ€dt die Hochschule Magdeburg-Stendal auf den Campus am Herrenkrug ein, um ĂŒber das Studienangebot und die Rahmenbedingungen zu informieren. Willkommen sind von 14 bis 18 Uhr nicht nur Studieninteressierte, sondern auch Eltern und Freunde. Neben eine … Weiter

Willingmann: Sachsen-Anhalt zĂ€hlt beim Promotionsrecht fĂŒr Hochschulen zu den Vorreitern in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Sommer 2021 kann in Sachsen-Anhalt der Doktorgrad nicht nur an UniversitĂ€ten, sondern auch an Promotionszentren der Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften (HAW) erworben werden. Sachsen-Anhalt war das zweite Bundesland nach Hessen, das den Hochschulen ein eigenstĂ€ndiges Promotionsrecht ermöglicht hat. Bei … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Wissenschaftlichkeit maßgeblich fĂŒr qualitativ-hochwertige Ă€rztliche Ausbildung

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Der 126. Deutsche Ärztetag hat mehr StudienplĂ€tze in der Humanmedizin an staatlichen UniversitĂ€ten gefordert. Bund und LĂ€nder mĂŒssten kĂŒnftig eine Ă€rztliche Ausbildung sicherstellen, die wissenschaftlich und didaktisch hochwertig ist. „Wissenschaftlichkeit muss PrĂ€misse jeglicher medizinischen Ausbildung in Deutschland sein“, betonten die … Weiter

Minister Armin Willingmann ernennt Prof. Dr. Manuela Schwartz zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Stendal. Am 17. Mai 2022 wurde Prof. Dr. Manuela Schwartz durch den Minister fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt. Die Professorin Manuela Schwartz, zuletzt Dekanin des Fachbereichs … Weiter

Stark-Watzinger: Wir ergÀnzen das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 28. BAföG-Änderungsgesetz beschlossen. Dazu erklĂ€rt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto): „Mit dem 28. BAföG-Änderungsgesetz ergĂ€nzen wir das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus. Damit können kĂŒnftig in einer Krisensituation wie der Corona-Pandemie SchĂŒler und Studierende vorĂŒbergehend BAföG … Weiter

Willingmann unterstĂŒtzt BAföG-Öffnung fĂŒr geflĂŒchtete ukrainische Studierende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. GeflĂŒchtete Studierende aus der Ukraine sollen nach den PlĂ€nen der Bundesregierung die Möglichkeit erhalten, Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu beziehen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann unterstĂŒtzt die PlĂ€ne ausdrĂŒcklich. „Wir haben uns nach dem russischen Überfall auf die Ukraine … Weiter

CHE Hochschulranking 2022: Spitzenplatzierungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Hamburg/GĂŒtersloh (ots) – Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT StudienfĂŒhrer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden FĂ€cher der Ingenieurwissenschaften, der Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Psychologie untersucht. … Weiter

FDP fordert elternunabhĂ€ngiges BAföG / HĂŒskens: „Studium darf nicht vom Geldbeutel oder Willen der Eltern abhĂ€ngen.“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die FDP setzt sich fĂŒr eine Reform der Ausbildungsförderung ein. „Wir wollen in dieser Legislatur ein elternunabhĂ€ngiges BAföG auf den Weg zu bringen“, erklĂ€rte Dr. Lydia HĂŒskens (Foto), Landesvorsitzende der FDP und Mitglied des BundesprĂ€sidiums der Partei. Noch in … Weiter

522 Studierende erhielten 2021 in Sachsen-Anhalt ein Deutschland-stipendium

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 erhielten in Sachsen-Anhalt 522 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 2 Stipendien mehr als 2020 (520). Seit 2017 stagniert die jĂ€hrliche Anzahl oberhalb von 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten. Das Stipendienprogramm-Gesetz sieht 8 … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt geplante BAföG-Reform des Bundes: „Rundes Paket“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Studierende sollen von höheren FördersĂ€tzen und FreibetrĂ€gen profitieren Die Bundesregierung hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Reform der Bundesausbildungsförderung (BAföG) beschlossen, der ab Wintersemester 2022/23 unter anderem höhere FördersĂ€tze, WohnzuschlĂ€ge und FreibetrĂ€ge vorsieht. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) begrĂŒĂŸt … Weiter