16 % der Importe kamen von Januar bis Juli 2022 auf Umwegen nach Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Handelsdrehscheibe Niederlande: 71,5 % der indirekt nach Deutschland importierten Waren kamen über die Niederlande * 71,8 % der Importe aus China und 62,7 % der Importe aus den USA kamen auf direktem Weg – bei Importen aus Russland lag … Weiter

Rekordernte: 99 100 Tonnen Speisekürbisse im Jahr 2021 in Deutschland geerntet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anbaufläche binnen zehn Jahren fast verdoppelt Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob in Suppen, als Auflauf oder Halloween-Dekoration: Die orangefarbenen Früchte erleben einen anhaltenden Boom. 99 100 Tonnen Speisekürbisse wurden im Jahr 2021 in Deutschland geerntet – das waren 14,0 % mehr … Weiter

Tourismus in Deutschland im August 2022: Übernachtungen wieder auf Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Übernachtungszahl 4,0 % höher als im Vorjahresmonat und 0,6 % höher als im August 2019 Gästeübernachtungen, August 2022 58,2 Millionen +4,0 % zum August 2021 Im August 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 58,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. … Weiter

952 000 Zuzüge aus der Ukraine von Februar bis August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Über 400 000 registrierte Zuzüge bereits im ersten Kriegsmonat * Erhöhte Zuwanderung aus der Ukraine auch in den Sommermonaten * Knapp drei Viertel der aus der Ukraine zugewanderten Volljährigen waren Frauen Von Februar bis August 2022 wurden in Deutschland … Weiter

Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenüber August 2021 / Höchster Anstieg der Importpreise seit März 1974

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2022 +32,7 % zum Vorjahresmonat +4,3 % zum Vormonat Exportpreise, August 2022 +18,6 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2022 um 32,7 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat / Lebensmittelhandel mit niedrigstem Umsatz seit 2017, Tankstellen mit größtem Plus seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, August 2022 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) +0,1 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 waren 59 Millionen Fahrgäste weniger im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) unterwegs als zwei Jahre zuvor Die von allen Fahrgästen zusammen zurückgelegten Kilometer lagen 2021 nur noch bei einem Fünftel der Beförderungsleistung des Jahres 2019 Zahl der Reisebusunternehmen sinkt … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im August 2022: +16,5 % gegenüber August 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 % gegenüber August 2021 gestiegen. Im Mai 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

Ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2021 ein Nettoeinkommen von unter 16 300 Euro im Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hoher Anteil von Personen aus Alleinerziehenden-Haushalten und Alleinlebenden in den unteren Einkommensgruppen Rund die Hälfte aller Personen im Ruhestand mit Nettoäquivalenzeinkommen unter 22 000 Euro im Jahr Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland konnte 2021 größere, unerwartet anfallende Ausgaben … Weiter

28 900 angehende Lehrkräfte schlossen 2021 ihr Studium mit einem Master oder dem 1. Staatsexamen ab

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Staatsexamen und Masterabschlüsse im Lehramt binnen 10 Jahren um 13,8 % gesunken Im vergangenen Jahr haben rund 28 900 Lehramtsstudierende ihre Abschlussprüfungen im Master oder 1. Staatsexamen bestanden. Das waren 3,8 % mehr Lehramtsanwärterinnen und -anwärter als im … Weiter